TEST VOR DEM FEST

Liebe Mitglieder,
damit Ihr Weihnachten mit einem sicheren Gefühl bei Euren Angehörigen verweilen könnt, möchten wir Euch den Hinweis geben, dass die
Hausartzpraxis im Zentrum von Mettmann,
Fachärzte Dr. med. Matthias Herrmann und Babette Schmitz, auf der Schwarzbachstrasse 12 in 40822 Mettmann an den Tagen vor dem Fest
21./22./23.12.2020 Corona-Schnellstests in der Praxis anbieten.
Nach 15 Minuten steht das Testergebnis fest. Kostenpunkt 45 Euro pro Test. Termine NUR nach telefonischer Vereinbarung unter 02104/ 95 36 20 in der Zeit von Montag bis Freitag 7:30 bis 12:30 Uhr und Montag, Dienstag und Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr.
Das Rennen um den Teampreis bei den Minis, D's und C's hat begonnen

Was für ein trauriger Anblick! Der leere Hockeyplatz im November! Teilshutdown und nichts geht mehr. Denkste! Nach der ersten Erfahrung im Frühjahr war für die Trainer ganz klar, das online-Training muss auch im November weitergehen. Damit es etwas spannender und lustiger wird bei den trüben Novembertagen, haben die Trainer der Minis, D's und C's eine Teamchallenge erarbeitet.
Jedes Team bekommt in den nächsten Wochen Aufgaben mit und ohne Hockeyschläger, die jeder in dem Team erledigen sollte. Denn es gibt nicht nur einen Bonus für die fleißigsten Trainierer unter den Teams, sondern die Teams treten auch virtuell gegeneinander an.
Glücklicherweise konnten wir eine unabhängige Jury aus Caro Vink, Viki und Cassi gewinnen, die die Teamergebnisse auswerten und am Ende der vier Wochen den Sieger ernennen! Unser FSJ'er Julius gerät gerade schwer in's Schwitzen, alle Videos, Infos und Challenges in alle Chats zu befördern und die Ergebnisse der Jury weiterzuleiten.
Wir sind so unglaublich gespannt auf die Ideen und Umsetzungen unserer Jüngsten, unglaublich stolz auf ihre Disziplin und gute Laune.
Ach ja: was es denn für einen Hauptpreis gibt, kommt in den nächsten Tagen - per Videobotschaft, logisch!
SCHEINE FÜR VEREINE - WIR SIND WIEDER DABEI!

Die coole Prämienaktion von REWE geht in die nächste Runde. Da sind wir gerne wieder dabei und auch dieses Jahr gibt es wieder tolle Prämien für uns Vereine.
Alles was Ihr tun müsste: bei jedem Einkauf bei REWE gibt es ab 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein. Diesen auf rewe.de/scheinefuervereine oder in der REWE App unserem MTHC zuordnen. Das war's schon und die gesammelten Scheine lösen wir wieder gegen coole Prämien ein!
Danke für Eure Unterstützung!
Gastronomie schließt ab 02.11.2020 bis einschließlich 30.11.2020
Ab dem 02.11.2020 muss unser Gastronom Redzep Sabani wieder die Clubgastronomie schließen. Wie bereits im Frühjahr bietet er dienstags bis sonntags von 15.00-21.00 Uhr einen Abhol- oder Lieferservice für seine Speisen an. Bestellungen unter 02104/508114 werden gerne angenommen. Auch mobil ist Redzep Sabani erreichbar unter 0160/4464527.
Gänseessen auf Vorbestellung wird geliefert oder abgeholt! die Speisekarte findet man unter www.sabanis-mthc.de
Wir drücken Redzep und seinem Team die Daumen, dass er die erneute Schließung gut übersteht und hoffentlich ab Dezember wieder für uns alle am Start ist.
Finalrunde der Mädchen A am 03./04.10.2020 in Mettmann
Am Samstag spielen unsere Mädchen A vor heimischer Kulisse im Finale der WHV Oberligarunde.
Anpfiff ist um 13.30 Uhr im Halbfinale gegen SW Neuss und um 15.30 startet die zweite Begegnung zwischen TV Jahn Hiesfeld und ETUF Essen. Die Verlierer der beiden Partien spielen am Sonntag um Platz 3 ebenfalls in Mettmann um 16.00 Uhr und der erste Platz wird im Anschluss um 18.00 Uhr ausgetragen.
Wir drücken den Mädels ganz fest die Daumen! Ihr schafft das!!!!
Herrenteam mit erstem Punktverlust nach überlegen geführtem Spiel
MTHC spielt nur 2:2 beim HC Rot Weiß Velbert 2

Zwei Spieltage vor Beendigung der Rückrunde kamen die Mettmanner Hockeyspieler in ihrer Begegnung beim HC Rot Weiß Velbert 2 über ein 2:2 Unentschieden nicht hinaus. Gegen den Tabellenzweiten erlitten die Grün-Weißen somit ihren ersten Punktverlust in der laufenden Saison. Die Spielanteile lagen deutlich auf Seiten der Mettmanner, die es aber nicht verstanden, die Vielzahl an hochkarätigen Torchancen letztendlich für einen Sieg zu nutzen. Der fehlende Killerinstinkt bei einigen brandgefährlichen Toraktionen -so Spielervater von MTHC-Schlussmann Nico Arnold- sowie die mangelnde Ausnutzung von Strafecken führten schließlich zu der etwas unglücklichen Punkteteilung.
Mit starker Offensivausrichtung eröffnete der MTHC die Partie und ließ keinen Zweifel aufkommen, auch heute als Sieger vom Platz zu gehen. Den Gegner HC Velbert in den eigenen Schusskreis zurück drängend, lieferten die Grün-Weißen in den ersten 20 Min. eine überzeugende Leistung mit technisch schön herausgespielten Torchancen ab. Nachdem David Fritschi in der 3. Min. eine Strecke liegen ließ, hatte Lasse Böhm nach passgenauem Zuspiel von Anael Thill in der 7. Min. die Chance, den Führungstreffer für die Mettmanner zu erzielen. Aus aussichtsreicher Position verpasste er das Superzuspiel. Auch die 2. Strafecke konnte in der 10. Min. nicht genutzt werden. Luca Martins Vorstoß über die Vorhandseite mit scharfem Zuspiel in den Schusskreis (12. Min.) verpassten die einschussbereiten MTHC-Stürmer.
Anton Kebbe scheiterte dann an der Glanzparade des Velberter Schlussmannes in der 14. Min. nach starker Mittelfeldaktion von Philipp Hinz. Die 3. Strafecke in der 16. Min. setzte erneut David Fritschi knapp neben das Tor. Der verdiente Führungstreffer für den MTHC lag in der Luft, sollte aber zunächst nicht fallen. Erst der 21. Min. tauchte der HC Velbert erstmalig vor dem Mettmanner Tor auf, ohne nennenswerte Gefahr. Erik Leuchtens Nachschuß in der 24. Min. nach der 4. Strafecke landete abermals neben das Tor. Dann setzte Philipp Hinz in der 28. Min. mit einem Solo an und ließ 4 Gegenspieler stehen und scheiterte ebenfalls mit seinem Torschuss. Kurz vor dem Halbzeitpfiff überschlugen sich die Ereignisse. Die Grün-Weißen markierten nun endlich ihren überfälligen Führungstreffer zum 1:0 in der 29.Min. durch Maximilian Blome, der einen Abpraller gekonnt aufnahm und im Netz unterbrachte. Postwendend folgte die kalte Dusche der Velberter, die eine Strafecke oben rechts in den Winkel zum schmeichelhaften 1:1-Ausgleich setzten.
Im zweiten Durchgang sollte sich das Bild nicht ändern. Mettmann spielte weiterhin drückend überlegen, mußte aber nach einer riesigen Doppelchance den zweiten Velberter Treffer in der 37. Min. per Strafecke zum 1:2 hinnehmen. Der MTHC ließ sich nicht entmutigen und erhöhte die Schlagzahl. In der 42. Min. hatte Anton Kebbe den Ausgleich auf dem Schläger, scheiterte aber an dem besten Mann im Velbertr Dress, am überragend Schlussmann. Als David Fritschi in der 45. Min. gefoult wurde, sorgte die Vorteilsregelung für den Mettmanner Ausgleich; die Schiris ließen das Spiel laufen und Lasse Böhm erkannte gedankenschnell die Situation und erzielt eiskalt das 2:2 für sein Team. Im letzten Viertel startete der MTHC die Schlussoffensive mit weiteren hochkarätigen Einschussmöglichkeiten durch Anton Kebbe, Philipp Hinz und David Fritschi. Ein weiterer Treffer zum Sieg gelang den Grün-Weißen aber nicht mehr. So blieb es beim 2:2 Unentschieden, ein Ergebnis, mit dem Mettmann nur schwer leben kann. Zu überlegen führten sie den Gegner vor und dominierten die Partie.
Spielertrainer David Fritschi und Coach Frank Loges trauerten gemeinsam den unzähligen Torchancen nach. Die Begegnung hätte der MTHC locker für sich entscheiden müssen. Und die Ausbeute bei den Strafecken ließ am heutigen Tag zu wünschen übrig.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Anael Thill
Tobias Müller
Luca Martin
David Fritschi
Kevin Kranz
Sebastian Moritz
Philipp Hinz
Erik Leuchten
Maximilian Blome (1)
Anton Kebbe
David Loges
Lasse Böhm (1)
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
