🐣🌿🎾🏑Ostereiersuche im MTHC 🎉🐰🌸
Liebe MTHC-Kinder,
der Frühling steht vor der Tür, und das bedeutet: Der Osterhase kommt wieder zu uns in den MTHC! 🎉🐰🌸
Wir laden alle Kinder im Grundschulalter und jünger herzlich zur großen Ostereiersuche ein:
📅 Dienstag, 01. April 2025
🕒 15:30 Uhr
📍 Mettmanner Tennis- und Hockeyclub, Hasseler Strasse 97, 40822 Mettmann
Damit der Osterhase genug bunte Eier und kleine Überraschungen für alle verstecken kann, meldet euch bitte über die Anmeldefunktion in der MTHC-App unter „Termine“ an. Für jedes Kind bitte eine separate Anmeldung.
📌 Anmeldeschluss: Sonntag, 23.03.2025
Wir freuen uns auf einen fröhlichen Nachmittag mit euch! 🐣🌿🎾🏑
Eure Jugendwarte
Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V.
Showdown im Mettmanner Queenspalast
Herzlichen Glückwunsch an die 1. Hockey Damen

Hitchcock hätte es sich nicht besser ausdenken können. Die beiden dominierenden Mannschaften treffen am letzten Spieltag aufeinander und es trennt sie nur 1 Tor!
Der beste Sturm trifft auf die beste Defensive und den 250 Zuschauern ist beste Hockeyunterhaltung garantiert.
Wir hatten das Hinspiel mit 3-2 gewonnen und hatten den Vorteil, in Mettmann anzutreten. Die letzten Wochen wurde viel geplant und immer wieder wurde die Werbetrommel gerührt, um eine möglichst große Fankurve auf der Tribüne zu haben.
Die begeisterte Hockeyfans sorgten mit ohrenbetäubenden Lärm für einen Hexenkessel.
Wir gingen direkt auf Angriff und unsere Topstürmerin Annika Bohlken spielte mit viel Gefühl auf unsere Topstürmerin Lea Schult und sie schnippte den Ball wunderschön in den Winkel zum 1-0.
Eine frühe Führung gibt Selbstvertrauen und unsere Fans dankten es uns mit immer lauterer Unterstützung.
Es entwickelte sich ein Kampf mit offenem Visier und beide Teams kombinierten schnell und druckvoll.
Die Gäste aus Kupferdreh konnten in der 15. Minute wieder ausgleichen und wehrten sich ihrerseits mit allem, was sie hatten.
Nahtlos ging das Spiel beider Mannschaften im 2. Viertel weiter, wurde dann aber in der 18. Minute verletzungsbedingt unterbrochen, weil unsere Spielführerin Sabrina Stojanović umgeknickt war und vom Feld gestützt werden musste. Wer sie kennt, der weiss, dass sie eine Menge einstecken kann und sie immer weiterspielt.
Dies bedeutete eine große Schwächung für die Abwehr, sowie für den Spielaufbau, aber unsere Damen zeigten, dass sie diese Saison eine verschworene Einheit sind und jede rannte und kämpfte noch etwas mehr.
Dies wurde belohnt, denn die nächste TOPStürmerin Jessi Balzer konnte durch eine Strafecke die erneute Führung zum 2-1 wiederherstellen und so ging es dann auch in die Pause.
Moralisch angeschubst durch unseren Coach Ani Thill und Sabrina Stojanović mit bandagiertem Fuß, die sich wieder auf dem Platz zurückmeldete, wurde die 2. Spielhälfte eingeleutet.
Die Menge tobte, Kupferdreh suchte nach Lösungen und wir machten die Bude dicht.
Mehrfach scheiterten Candice Schnelting, Jessi Balzer, Melly Rossow und besonders viel Pech hatte heute Annika Bohlken. Normalerweise ein Garant für die Tore aus umöglichsten Winkeln, aber wenigstens klappten heute entscheidende Zuspiele.
Der Coach hat heute unsere Toptorfrau Pia Reusch im Kasten aufgestellt und auf der Bank saß die nächste Toptorfrau Kathi Poetsch, jederzeit bereit, die Aufgabe zu übernehmen, auch dies war eine sehr schwere Entscheidung, weil beide auf Topniveau halten.
Alle Positionen funktionierten, die Angriffe des Gegners verpufften und uns gelang es nicht den Abstand zu vergrößern.
Das letzte Viertel stand an und unser Trainer hat uns diese Saison immerwieder klargemacht, dass das letzte Viertel immer eine Kopfsache ist und Sieg und Niederlage über den Willen entschieden wird.
Und unsere Mädels wollten den Sack zu machen. Nicht eine Minute war gespielt, Sabrina Stojanović leitete den Angriff über rechts ein, passt zu Lilly Harms, es geht wieder zurück auf Sabrina, sie macht den Seitenwechsel und passt auf Figo, Figo sieht die Lücke und Lilly Harms steht goldrichtig und vernascht die Torhüterin zum 3-1.
Perfekter kann ein Angriff nicht laufen und der Zeitpunkt hätte besser nicht sein können.
Die Stimmung und Spannung war jetzt am Siedepunkt angelangt und es wurde immer lauter und kurzfristig musste das Spiel unterbrochen werden, um die Gemüter ein wenig abzukühlen, aber trotz dieser Anspannung, war es stets ein sehr faires Spiel von beiden Mannschaften, die sich beide mit Respekt gegenüber standen.
In der 53. Minute erhielten wir erneut eine Strafecke und Lea Schult fand die Lücke und wir erhöhten auf 4-1.
Kupferdreh gab sich nicht auf und verkürzte auf 4-2. Sie hatten für einen weiteren Feldspieler den Torwart herausgenommen und wollten uns in unsere Hälfte einkesseln.
Annika Bohlken löste sich und kam zweimal zum Abschluss, die Abwehrspielerin parierte doch beim 2. Mal regelwidrig und es gab den 7 Meter.
Unser Captain lief zur Bank und forderte Claudia Roden an die Linie und wer sie kennt weiss, dass sie die Frau für diese Momente ist. Bereits 2018 im Spannenden Aufstiegsspiel hatte sie die Nerven und diesmal hat sie ihn wieder souverän in die rechte obere Ecke gezogen.
5-2 für Mettmann und noch 94 Sekunden zu spielen. Doch was jetzt passierte ist den wenigsten in der Halle aufgefallen. Durch den Druck und die Emotionen standen wir plötzlich mit einer Spielerin zu wenig auf dem Platz und spielten die restliche Zeit nur noch zu viert gegen 6 Kupferdreherinnen, aber es sollte reichen und der Platzsturm der Mettmannerinnen war mit das Schönste, was wir die letzten Jahre gesehen haben.
Kokans Fazit:
Eine irre Saison hat am letzten Spieltag noch einmal alles gezeigt, was diesen Sport so besonders macht. Die beiden Ligaprimusse trennten am letzten Spieltag nur 1 Tor. Kupferdreh hätte ein Unentschieden gereicht, aber unsere Damen haben nichts anbrennen lassen. Durch ein Traumtor von Lea ging es los und wir haben danach 60 Minuten Vollgas gegeben. Ein wenig tat mir Annika leid, ihr fehlte beim Torabschluss ein wenig das Glück, trotzdem hat auch sie wieder einen megawichtigen Dienst für die Mannschaft abgeliefert.
Ein dickes Dankeschön an unseren Gegner, die sich mit uns ein tolles Kopf an Kopf Rennen geliefert haben und die mit uns heute Werbung fürs Damenhockey gemacht haben.
Dieses Spiel hatte auf jeden Fall Oberliganiveau, aber leider kann nur einer aufsteigen.
Unsere Fans haben heute auf jeden Fall für reichlich Eindruck gesorgt und die Halle hat 60 Minuten gekocht und es war ohrenbetäubend laut.
Die vielen ehemaligen aus unserer Damenmannschaft auf der Tribüne zu sehen, war ein Traum und es erfüllt mich mit viel Stolz sie in solchen Momenten wieder an unserer Seite zu sehen und vielleicht kehrt die ein oder andere mal wieder zu uns zurück.
Noch schöner waren die vielen Jugendlichen des Mettmanner THC, die mit soviel Spaß und Stolz auf unser Damenteam für Stimmung gesorgt haben. Das würde ich in Zukunft gerne noch viel öfter sehen.
Leider verlässt uns unser Aufstiegscoach Ani nach einem Jahr bereits wieder. Er hat mich vor 3 Wochen um Freigabe gebeten, da er ein Angebot erhalten hat, dass er nicht ablehnen kann. Es war ein aufregendes Jahr mit ihm, die Mädels haben sich weiter entwickeln können und ich bin nicht wirklich glücklich, dass es insbesondere des tollen Aufstiegs schon wieder vorbei ist, aber wir haben für diese Entscheidung vollstes Verständnis und wünschen ihm auf seinem Weg viel Erfolg!
Kader:
Pia Reusch TW, Kathi Poetsch ETW, Greta Martin, Sara „Figo“ Münchmeyer, Melly Rossow, Candice Schnelting, Annika Bohlken, Claudia Roden(1), Lilly Harms(1), Jessica Balzer(1), Lea Schult(2), Sabrina Stojanović(Captain) Coach Anael Thill Teammanager Kokan Stojanović
🏆 Achter Sieg in Folge für unsere Damen!

🏑🎉 Unsere Damen stehen punktgleich mit Kupferdreh an der Tabellenspitze!
🥇 Am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr im Herrenhaus geht’s im direkten Duell um den Aufstieg in die Oberliga!
💪 Seid unsere „Grün-Weiße Wand“ und unser 7. Mann auf dem Platz! 🟢⚪
Gemeinsam zum Sieg – wir zählen auf euch! 👏
Gruppensieg in der BKA geholt!

Unsere U18-Jungs haben sich am Sonntag den Gruppensieg in der BKA geholt! Herzlichen Glückwunsch an die Jungs! 🎉🍾 Beteiligt waren Anton Matthäus, Leon Quack, Moritz Mehrbrey, Noah McNamara und Leo Kolp
Weibliche U14 werden Vize-Bezirksmeister

Die weibliche U14 hatten am gestrigen Sonntag ihre Bezirksendrunde. 4 Teams kämpften um den Titel und um die zwei "Fahrkarten" in die Westdeutsche Zwischenrunde.
Das Team von Cheftrainer Oli und Bjarne "verteidigten" stark. Eine gut aufgelegte Torhüterin Alison zeigte sich in Form.
Ein 3-2 Sieg gegen den Gladbacher HTC und ein 1-0 gegen den bis Dato ungeschlagenen DSC 99 reichten um das "Ticket" für die Westdeutsche Meisterschaft zu holen.
Im "Finale" um den Titel verloren die Mädchen nach grossem Kampf gegen die starken Hellerhofer Mädchen.
Für den scheidenden langjährigen Erfolgstrainer Oli war es das letzte Turnier mit den Mädchen. Er übernimmt wie bekannt, eine neue Aufgabe ab 1.3.
Das spannende Team wird sich weiter entwickeln. Hier wächst ein interessanter Jahrgang heran.
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
