14.05.2019

Maifest 2019 - eine tolle Aktion !

Zum ersten Mal fand in Mettmann das Maifest des Einzelhandels unter Beteiligung der Vereine mit vielen tollen Aktionen statt. Wir waren mit dem Airhockeyfeld für den MTHC dabei. Tennis und Hockey wurde abwechselnd auf dem Feld gespielt und so manche Sporttalente wurden Samstag entdeckt! Danke an alle Helfer, ihr seid großartig! Weiter unten auf dieser Seite gibt es die Fotogalerie....

15.04.2019

Ostereiersuche 2019

Der Osterhase kam nicht hinterher...

Donnerstag um 17 Uhr im Club: Redzep und die Stammtisch Herren staunten nicht schlecht, als zahlreiche Vereinskids das Clubhaus stürmten. Der Osterhase hatte sich angekündigt und die jährliche Ostereiersuche konnte beginnen. Jugendsprecher Lars-Mattis wollte es den kleinen und großen Kids allerdings nicht so einfach machen und so musste jeder 4 verschiedene Ostereier finden, um diese bei Michaele und Uki gegen ein Osterkörbchen einzutauschen. Los ging's und viel zu schnell waren die ersten Eier gefunden...und dann kamen die Osterhasen Lars-Mattis und Oliver so richtig in's Schwitzen: immer mehr Kids tauchten auf und so mussten die bereits gefundenen Eier wieder versteckt werden, damit alle Kids genug zu finden hatten. Doch die Kleinen waren ganz schön auf Zack und hatten schnell raus, wer dem Osterhasen half und so waren die Jungs belagert von den Kids und mussten so mache Haken schlagen, um ihrer Aufgabe gerecht zu werden. In der Zwischenzeit hatten Michi und Uki alle Hände voll zu tun und Dank Doros Last-Minute-Einsatz konnte jedes Kind mit Ostereier-Geschenk nach Haus gehen.....

07.02.2019

MTHC Bericht im Schaufenster vom 06.02.2019

DER MTHC HAT EINE DER MODERNSTEN ANLAGEN IN DER REGION

 

"Unsere Anlage wurde 2014 fertig gestellt und wir können wirklich sagen, dass wir hier für den Tennis- und Hockeysport ideale Bedingungen bieten, die in der Umgebung ihresgleichen suchen", sagt der der Vorsitzende des Mettmanner Tennis- und Hockeyclubs, Frank Heinrichs. 700 Mitglieder zählt der Verein, der aus einer Fusion des THC Mettmann und MTC 80 2012 entstanden ist. "Wir sind ein Breitensportverein und besonders im Tennis schielen wir auf keine sportlichen Erfolge, da geht es uns um den Spaß am Sport", sagt Frank Heinrichs, der betont, dass der MTHC besonders Familien anspricht. Deswegen gibt es auch keinen elitären Anstrich.

Wer sich anmeldet, hat eine Kündigungsfrist von drei Monaten. "Damit möchten wir vermeiden, dass jemand, der in den Verein hinein schnuppern möchte, für ein Jahr 'zwangsverpflichtet‘ ist, wie es in anderen Vereinen üblich ist." Neben Familien sind es auch die sogenannten Best-Ager, die der Verein ansprechen möchte. Im Tennis gibt es neben den normalen Mannschaften auch das "Kaffeetennis", bei dem jeder ohne jeglichen Leistungsdruck mitmachen kann. Hier geht es vor allem um den Spaß am Tennis, sozusagen von der Couch auf den Tennisplatz. Dass die Tennisprofis beim MTHC ebenso gern gesehen werden wie die "Amateure", liegt besonders an der Tennishalle in Mettmann. "Wir haben Sandplätze in der Halle", sagt Finanzvorstand Ralf Andreas stolz. "Das ist ein Alleinstellungsmerkmal unseres Vereins, denn Sandplätze in der Halle gibt es sehr selten, vielleicht zwei, drei bundesweit." Insgesamt hat der MTHC 12 Außenplätze und vier Hallenplätze.

Auch der Hockeysport kommt beim MTHC natürlich nicht zu kurz. "Wir sind ein Hockey-Verein, der sich seit Jahren besonders die Förderung des Kinder- und Jugendbereiches auf die Fahne geschrieben hat, aber auch Erwachsenen die Möglichkeit des qualifizierten Hockeysports gibt", sagt Wolfgang Weiss, der Abteilungsleiter Hockey des MTHC. "Natürlich wollen wir alle erfolgreich Hockey spielen, vor allem soll dabei aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen! Deshalb gibt es auch immer wieder Mannschaftsaktionen außerhalb des Trainings, Hockey-Camps etc. Wer Lust hat, diesen schönen Sport einfach mal auszuprobieren, ist herzlich willkommen! Alle Kinder ab drei bis vier Jahren können jederzeit einsteigen." Unterstützung erhofft sich der MTHC in Zukunft bei den Plänen für eine eigene Hockeyhalle. "Wir haben einen Förderverein gegründet, der Geld für eine Halle sammelt", sagt der Vorsitzende Frank Heinrichs, der Gefallen an der Idee findet, das Projekt symbiotisch mit der Stadt anzugehen. "Für uns allein ist das finanziell und baurechtlich schwer möglich, deshalb hoffen wir da auf eine Unterstützung seitens der Stadt." Die neue Halle wäre eine Mehrzweckhalle, die die angespannte Hallensituation in Mettmann entzerren könnte

(Schaufenster Mettmann)

07.02.2019

Heute schon was vor?

...na dann mal runter von der Couch, rein in die Sportsachen und ab zum Fitnesstraining. Michael freut sich bei trockenen 7 Grad C auf Euch und bringt Euch in Schwung. Alle Vereinsmitglieder ab Jahrgang 2010 und älter sind willkommen. Anmelden kann sich jeder in der App oder auch einfach vorbeikommen und ausprobieren!

04.02.2019

Die 1. Damen müssen von ihrem Fan und Freund Norbert Thiele Abschied nehmen.

Lieber Norbert,

bekannt warst Du über die Grenzen von Mettmanns hinaus. Zu deiner Pensionärszeit auf jedem Fest oder jeder Sportveranstaltung in Mettmann und Umgebung vertreten. Viele kennen Dich noch als Schülerlotse an der Peckhauser Strasse.

In den letzten Jahren hast Du auch Deine Liebe zum Damenhockey entdeckt und warst ein regelmäßiger Gast unserer Spiele. Wenn Du mal nicht dabei sein konntest, hast Du Dir am Montagmorgen im Detail den vergangenen Spieltag in deinem „Stammcafe“ erzählen lassen und wolltest jedes Tor genau beschrieben haben.

Als wir im letzten Jahr unser Trainingslager auf Mallorca aufschlugen, wärst Du am liebsten direkt als unser „Edelfan“ mitgekommen.

Ganz Mettmann verliert ein Original, das mit seiner offenen Art und seiner Liebe zum Sport Mettmann ein wenig bunter gemacht hat.

Lieber Norbert, die Mettmanner Damen, Patrick und Dein Freund Kokan wünschen Dir auf Deiner letzten Reise alles Gute.

01.02.2019

Winterfitness geht in die 2. Runde

Pünktlich zum Fitness-Donnerstag im MTHC schneite es wieder so stark, dass Lars-Mattis und Michael noch einmal den Hockeyplatz in den ultimativen Winter-Laufpark verwandeln konnten.

Diesesmal war der Parcours etwas schwieriger und mit einigen Hürden versehen. Es war gar nicht so einfach, den richtigen Weg zu finden. Das Gute daran: man lief und lief ohne zu merken, wieviel Strecke man schon zurückgelegt hat....So macht Fitness richtig Spaß!!

Man darf gespannt sein, was die Beiden sich noch so alles einfallen lassen, um uns MTHC'ler aus dem Winterschlaf zu locken :)

Hier geht's zur Girlspower...

25.01.2019

Die Minis tauschen Sporthalle gegen Outdoor-Fitness-Fun

Nachdem Michael gestern sein Labyrinth-Video gepostet hat, haben die Minis spontan ihr Training nach draußen verlegt, um dieses tolle Angebot zu nutzen. Erst wurde der MTHC-Schneemann gebaut, dann mit Michael und Lars-Mattis der Hockeyplatz geentert. Alle 10 Sekunden wurde ein Mini in den Irrgarten schickt mit dem Ziel, die Mitte des Platzes zu finden. 

Unglaublich, wie die Minis unterwegs waren.....In der Mitte wurden dann einige Spiele absolviert und dann ging es durch den zweiten Teill des Irrgarten zurück zum Platzrand, wo die Eltern schon mit heißem Tee und Keksen warteten. Eigentlich war der Tee nur für die Zuschauer, den Minis war ordentlich warm. DANKE Michael für diese Wahnsinnsaktion!

24.01.2019

WOW, Michael's Fitness Parcours für heute für ALLE...

Fitness für alle im MTHC. Ab 17.30 Uhr geht's los, Eure Trainingsgruppe findet Ihr im Terminkalender. Einfach vorbeikommen und Winterspass genießen!

05.09.2018

Save the date - 15. Sep. 2018

Sportliche Grüße
Von Eurem Orga-Team
Kokan, Silke, Sabrina, Natalie, Kerstin, Michaele

Weiterlesen

27.08.2018

Stadtmeisterschaften 2018

Offene Stadtmeisterschaft im Tennis hat zwei Sieger vom MTHC Mettmann

 Erstmalig wurden, vom 23.08 bis 26.08 offene Stadtmeisterschaft im Tennis für Damen und Herren ab 30, die 1. Georg Fischer Open, ausgetragen. Ausrichter war der MTHC Mettmann. 

Weiterlesen

15.07.2018

MTHC Damen 30 1 steigen auf

Mit tollem Kampfgeist den Aufstieg gesichert

Die Damen 30 I des MTHC 1903/1980 e.V. spielt sich in die Tennis-Bezirksklasse A. Da in der Saison 2017 der Aufstieg zum Greifen nah war, hieß das Motto der in diesem Jahr neu formierten Damen 30 I „Jetzt erst recht“.

Weiterlesen

08.06.2018

Georg Fischer Open LK Turnier im MTHC

MTHC Veranstaltet im August eine offene Mettmanner Tennis Stadtmeisterschaft.

Eine offene Tennis-Stadtmeisterschaft, als LK Turnier in zwei Altersklassen, veranstaltet der MTHC Mettmann vom 23.08 bis 26.08.2018. 
Das Turnier, das sogar mit Preisgeld ausgestattet ist, ist für Damen und Herren in der Altersklasse 30 und 40 für jeweils 16 Teilnehmer ausgeschrieben. Sollten mehr Anmeldungen eingehen wird in den Tagen davor eine Qualifikation gespielt. Mit der Firma +GF+ Casting Solutions Mettmann, bis vor kurzem noch Georg Fischer Automotive, konnte neben kleineren Sponsoren, ein Hauptsponsor und Namensgeber für das Turnier gefunden werden.

Ausschreibung

07.06.2018

Tennis Doppel Clubmeisterschaften 2018

Doppel Clubmeisterschaften im MTHC Mettmann 2018

Vom 31.05 bis 03.06 fanden in diesem Jahr die Doppelclubmeisterschften im MTHC Mettmann statt.

Bis auf den Freitag, hier war nur ein Spiel angesetzt, spielte der Wettergott mit. Nach den Gruppenspielen am Donnerstag und Samstag wurden dann am Sonntag, bei schönstem Sonnenschein und vielen Zuschauern, die Halbfinals und die Endspiele gespielt. Ihren Titel aus dem letzten Jahr verteidigen konnten bei den Herren 50 Uwe Althaus und Peter Becher.

Weiterlesen

24.05.2018

Pfingstturnier 2018

Bei allerbestem Tenniswetter fand das diesjährige Pfingstturnier im MTHC Mettmann statt. Wie jedes Jahr ging es bei dem Juxturnier nicht um Pokale oder LK Punkte, sondern um ein gemütliches Beisammensein von Tennisfreunden. Der sportliche Ehrgeiz kam natürlich nicht zu kurz. Die Paare wurden anhand ihrer Schläger zusammen gelost. Nach 4 Spielrunden Mixed und Doppel gab es für die beiden Besten Paare eine kleine Siegerehrung mit Preisen.

09.04.2018

Die Sommer-
saison beginnt

Am kommenden Samstag geht es los, die ersten Plätze werden offiziell freigegeben. Die Plätze 1, 3, 4, 9, 10, 11 und 12 werden zum spielen freigegeben. Es fehlen noch einige Planen, die noch bestellt werden müssen.

Weiterlesen

18.03.2018

Fun Mixed Turnier ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr wurde  vor 2 Wochen am Wochenende der Fun Mixed Wanderpokal ausgespielt.

 

 

Weiterlesen

13.03.2018

Jugend Bezirks-
meister im MTHC

Zwei Jugend-Bezirksmeister im Kleinfeld kommen aus dem MTHC

Am Sonntag, den 13. März 2018 war es mal wieder soweit. Im Landesleistungszentrum bei Rot-Weiß Düsseldorf wurden erneut die Bezirksmeisterschaften im Kleinfeld ausgetragen – natürlich auch wieder mit Beteiligung des MTHC.

Weiterlesen

08.03.2018

Herren 30 1 steigen auf

Die Herren 30 1 haben es tatsächlich geschafft. Durch einen überzeugenden Sieg im letzten Spiel bei Club Raffelberg ist man in dieser Winterhallenrunde ungeschlagen als Tabellen Erster in die 1. Verbandsliga aufgestiegen.

Weiterlesen

18.02.2018

Noch ein kleiner Schritt für unsere H30/1

Noch ein kleiner Schritt ist es für unsere Herren 30 / 1 nach diesem Wochenende um im Winter in die 1. Verbandsliga aufzusteigen. Mit dem 4:2 Sieg gegen Essen Süd wurde der erste Schritt Richtung Aufstieg gemacht. Nach 3 überzeugenden Einzel Siegen von Alex Corb, Andre Becher und Andreas Tenner hofften die Zuschauer das auch das letzte Einzel von Yason Bothe mit einem Sieg zu Ende geht. Leider wurde das Einzel verloren aber nach den Doppeln war der 4:2 Gesamtsieg perfekt. Somit hat man vor dem letzten Spieltag 2 Punkte Vorsprung vor dem einzigen Konkurrenten um den Aufstieg, Helene Essen. Essen spielte nur 3:3 in Langenfeld und braucht jetzt ein 6:0 im letzten Spiel, bei einer gleichzeitigen, deutlichen Niederlage des MTHC bei Club Raffelberg Duisburg.

Aufgeschlagen wird am Samstag um 18:00 Uhr in Raffelberg.

 

 

16.02.2018

Stolz auf eine erfolgreiche Hallensaison!

Die Damen 40 2.VL können stolz auf eine erfolgreiche Hallensaison zurückblicken.


Trotz verletzungsbedingter Ausfälle hat das Team um Mannschaftsführerin Elke Bolte, ohne eine Niederlage, einen souveränen 2 Tabellenplatz erreicht.

Weiterlesen

15.02.2018

Schon mal vormerken!

 

 

Liebe MTHC Mitglieder,

Wir freuen uns auf ein aktives und sportliches Jahr 2018 mit Euch.


Die ersten Termine stehen schon fest und wir freuen uns auf Eure Teilnahme. 

Weiterlesen

05.02.2018

Kindertennisbuch

 

Der Berliner Hajo Zickermann hat ein Kindertennisbuch entworfen, welches nunmehr kostenlos als Download im Netz bereitgestellt wurde, so dass Trainer, Vereine und tennisbegeisterte Elterrn das Buch für ihre Kinder selbst ausdrucken können. Ein Designer hat ein PDF-Dokument in A4 Format vom Buch erstellt, das man direkt am Computer ausdrucken kann. Über die folgende Seite kann man sich das Kindertennisbuch anschauen und kostenlos herunterladen: 

http://www.ommh.de/tennisbuch 

Der Link wurde uns von H. Zickermann in einer Mail am 05.02.2018 zur Veröffentlichung angeboten und wurde auch schon von einigen Landesverbänden auf deren Webseite publiziert.

05.02.2018

Hallensaison Tennis in der Schlussphase

In den Endspurt gehen die Tennismeisterschaften in der Winterhallenrunde.

Nachdem die Damen 40 in der 2. Verbandsliga ohne Niederlage, mit nur einem Punkt Rückstand auf den ASV Ratingen West, einen hervorragenden 2. Platz in ihrer Gruppe belegt haben(Bericht folgt), geht es für die Herren 30 in der 2.Verbandsliga am Samstag noch um den Gruppensieg.

Weiterlesen

24.01.2018

Herren 30 ll steigen auf

 

Die Herren 30 ll des MTHC sind souverän in die Bezirksliga aufgestiegen.

Nach einem 4:2 Auftaktsieg gegen SV Lohausen und einem hart erkämpften 3:3
(1:3 nach den Einzeln) bei BW Mannesmann, ging es im entscheidenden Spiel 
am vergangenen Wochenende gegen TV Angertal um den Aufstieg.

Weiterlesen

19.01.2018

Tennis Winterhallen
-runde

Spannend wird es in der Winterhallenrunde, die mit drei Spielen am Samstag ihre Fortsetzung findet. In der 2. Verbandsliga müssen die Damen 40, zur Zeit 2. in ihrer Gruppe, beim Tabellenersten ASV Ratingen West antreten. Nur ein Punkt trennt die beiden Mannschaften. Bei einem Sieg würde man die Tabellenspitze übernehmen und wäre schon so gut wie in die erste Verbandsliga aufgestiegen.

Weiterlesen

Genießen Sie unsere wundervolle Sonnenterasse!