Neuigkeiten
Tennis
Zwergentennis im MTHC
So geht Tennis für unsere Kleinsten im Verein. Der Funfaktor ist ganz weit oben, bei den Kids und dem Trainer :)
Toller Tennis Saisonabschluss
Die Sieger strahlten mit der Sonne um die Wette, als am Sonntag, 15.09.19 bei vollbesetzter Terrasse – und Vollbelegung des Sandkastens – die Tennisabteilung die Saison 2019 abgeschlossen hat.
Neben den sportlichen Erfolgen der Medenspielmannschaften, wurden auch besondere und kuriose Verdienste einzelner Clubmitglieder hervorgehoben. Krönenden Abschluss bildete die Verleihung zahlreicher Pokale und Preise an die ganz jungen und älteren Clubmeister.
Dass Tennis alters- und spielstärkenübergreifend Freude und Erfolg bringen kann, zeigte wieder die Alterspanne der Mixed Paarungen von 49 Jahren (jüngster Spieler 14 Jahre, älteste Spielerin 63 Jahre) und drei Kategorien. Bei dem Medenspielmannschaften waren von U10 bis zu den Herren 75 ebenfalls alle Altersklassen am Start.
Die Medenspielmannschaften konnten an die erfolgreiche Saison 2018 anknüpfen und aus 15 Erwachsenen Mannschaften wurden 3 Herrenmannschaften zum Aufstieg gratuliert.
Herren 30 I Aufstieg in die 1. VL
Herren 40II Aufstieg in die BKB
Offene Herren Aufstieg in die BKC
Bis auf die Damen 30 I (2. Tabellenplatz) reihten sich die 2 Aufsteiger Damenmannschaften des letzten Jahres gemeinsam mit den anderen beiden Damenmannschaften auf dem letzten Tabellenplatz ein. Alle anderen Mannschaften konnten gute Tabellenplätze und vor allem schöne Spiele verzeichnen.
Noch besser ist das Ergebnis der Jugendmannschaften. Von 9 Mannschaften sind 56% auf den Tabellenplätzen 1-3. Die Mannschaften (GU10, MU10), die durch unserer Bezirkskinder Lilith von der Knapp, Anton Matthäus und Leon Quack verstärkt werden, konnten sich ebenso auf Platz 1 behaupten, wie die souveräne MU15I.
Ekki von Roda moderierte kurzweilig die Nominierungen der Clubmitglieder für besondere und kuriose Verdienste:
Hermann Honadel - Ältester Medenspieler, der mit 83 Jahren in der Herren 75 gespielt hat und in Eigeninitiative alle Bänke des Clubs mit frischer Farbe versehen hat
Peter Krause - Mister kreativ, der mit der Installation der automatischen Schließung der Dachluken für frische Luft und der Befüllung der Abwasserrinnen mit Kiesel für trockene Bälle gesorgt hat
Joachim Bay – treuester Fan, der alle Termine auf dem Radar hat und der im ganzen Verband auch zu Auswärtsspielen unserer Mannschaften fährt
Sonja Runkel / Michaela Fuhrmann – Kaffeetennis Organisationsteam – im Winter geht es weiter
Stefan Onischke – „die Wand“, der Spieler mit den meisten Schritten auf dem Tennisplatz, täglich auf dem Platz und der besten work-life-balance
Leon Ternes – Shooting Star 2019, mit 14 Jahren auf Position 1 der LK Liste des Vereins (1165 Punkte), Aufsteiger bei den offenen Herren, Aufsteiger bei den MU15, Clubmeister Mixed Challenger, Clubmeister U15
Joachim Schucht – beste Einzelbilanz, 10/10 gewonnene Einzel und LK Position 2 des Vereins
Jannik Bolte – die meisten Schlägerwürfe, der gerne einen neuen Schläger hätte, aber den alten einfach nicht kaputt bekommt
Martin Schmelzer – bester Teamcoach, der mit Enthusiasmus und Herzblut seine Mannschaften zum Aufstieg coacht und dabei selbst auf seine Einzelspiele verzichtet
Ulrike Illenseer / Fabian Wachsmuth – bester 24x7 Support, wenn kein Licht in der Halle ist oder das Buchungssystem hängt
Manuel Wengenmayer / Alex Corb – bestes Trainerteam und Platzprofis, mit Sinesa und Marvin, bringen Tennisspieler zu Freude und Erfolg und bereiten die besten Plätze auf
Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle weiteren ehrenamtlichen Helfer, das Team Tennis, die Mannschaftsführer, die Turnierorganisatoren ……..
Abschließend wurden die Clubmeister 2019 geehrt
Insgesamt 14 Kategorien wurden im Rahmen der Erwachsenen Clubmeisterschaften ausgespielt, 11 mal wurde der Titel Clubmeister 2019 vergeben, sowie 3 Neben-/Trostrunden ausgespielt.
Krönenden Abschluss der Clubmeisterschaften bildete am 15.9.19 das Mixed Wochenende mit strahlendem Sonnenschein und freundlichen Temperaturen, die zahlreiche Fans und Zuschauer anlockten. Besondere Spannung bereitete das Mixed Challenger Finale, das die „Jugend“ unter sich austrug und zwei spannende Sätze ausspielte.
Highlight der Einzel Clubmeisterschaften war wieder das Duell Andre Becher / Alex Corb, das Andre in drei ausgespielten Sätzen für sich entscheiden konnte.
Souverän siegten Natalie Lesaar / Anna Mathey im Damendoppel gegen Nicole Herbers / Renate Witte.
Auch die Jugenclubmeisterschaften erfreuten sich reger Teilnahme und auch wenn einige Altersklassen in gemischten Gruppen ausgespielt wurden, konnten sich viele Sieger über die Pokale freuen.
Liste der Clubmeister 2019
JUGENDCLUBMEISTER
Kleinfeld Mädchen: Enni Stähler
Kleinfeld Jungs: Robin Mehrbrey
U12 Mädchen: Stella Tappen
U 12 Jungs: Moritz Mehrbrey
U 10 Mädchen: Lilith van der Knaap
U 10 Jungs: Anton Matthäus
U15 Mädchen: Paula Bauer
U 15 Jungs: Leon Ternes
ERWACHSENE
Doppel
Herren PRO 1. Manuel Wengenmayer / Andreas Tenner (Alex Corb)
2. Stefan Becher / Martin Schmelzer (HF Nils Berg / Yason Bothe + Jannik Bolte / Silas Kreyenpoth)
Damen PRO 1. Anna Mathey / Natalie Lesaar
2. Nicole Herbers / Renate Witte (HF Uschi Becher / Michi von Roda + Sonja Runkel / Angelika Hetnöcker)
Herren Challenger 1. Stefan Onischke / Joachim Schucht
2. Leon Ternes / Andreas Kleinvalversberg (Tim Dullweber) (HF Fabian Wachsmuth / Andreas Kleinkalversberg + Jan Pawels / Sebastian Hofer)
Herren Ü60 1. Wolfgang Witte / Claus Eicken
Einzel
Herren PRO 1. Andre Becher
2. Alex Corb (HF Daniel Schmeing + Andreas Tenner)
Damen PRO 1. Michaele von Roda
2. Anna Mathey (HF Natalie Lesaar + Haike Müller)
Damen Challenger 1. Victoria Beier
2. Angelika Steltzer
HF Nicole Behlau + Amina Brümmer
Herren Challenger 1. Peter Kopizenski
2. Andrija Prgomet (HF Holger Brümmer + Markus Mathey)
Herren PRO - Trostrunde 1. Max Laschet
2. Lars Voss (HF Stefan Onischke + Holger Kolp)
Herren Challenger Trostrunde 1. Stephan Schmidt
2. Ekki v. Roda (HF Sebastian Heintges + Sasa Mikic)
Damen Trostrunde 1. Uschi Becher
2. Steffi Kocherscheidt
3. Martina Ternes
Mixed
Mixed PRO 1. Anna Mathey / Normen Kämmerling
2. Michi von Roda / Yason Bothe
3. Uschi Becher / Nils Berg
4. Nicole Herbers / Mike Köhler
Mixed Challenger 1. Laura Beier / Leon Ternes
2. Anna Vanstenbrouk / Max Laschet (HF Birgit Schmidt / Andreas Kleinkalversberg + Carola Zawieja / Ekki von Roda)
Mixed Hobby 1. Michaela Fuhrmann / Michael Petzinna
2. Claudia Scholz / Holger Brümmer
Tennishallensaison beginnt mit neuem Lichtsystem
Endlich ist es soweit! Die neue Tennishallensaison beginnt mit einem neuen Lichtsystem und es wird hell auf unseren Tennisplätzen....Planmäßig wurde das neue System installiert und wir freuen uns, dass wir mit den neuen LED Systemen nicht nur kräftig Stromkosten sparen, sondern vor allem den Spielgenuss auf den Indoorplätzen durch fast tageslichtähnliche Verhältnisse maximieren können. Und niemand muss das Licht erst einschalten: einfach auf den Platz gehen zur gebuchten Zeit und es wird hell.
Wir wünschen allen Tennishallenspielern eine gute Zeit.
Euer MTHC Vorstand
Tennis Herren 40 2 steigen auf
In einem Herzschlagfinale sicherte sich die Mannschaft mit einem 5:4 Sieg beim TC Gerresheim den Aufstieg in die Bezirksklasse B und blieb damit in der zweiten Saison hintereinander ungeschlagen!
Das Team um Mannschaftskapitän Martin Schmelzer startete zunächst gut und führte nach den Einzeln mit 4:2. Norman Kämmerling, Lars Voss, Stefan Onischke und Thomas Liebich sorgten für die Führung. In den Doppeln verkürzten dann die stark aufspielenden Gerresheimer zunächst auf 3:4 und kamen nach Abwehr von 2 Matchbällen im Matchtiebreak sogar zum 4:4 Ausgleich. Zeitgleich ging das letzte Doppel ebenfalls in den Matchtiebreak in dem Fabian Wachsmuth und Robin Kämmerling starke Nerven bewiesen und nach Abwehr eines Matchballs die Partie mit 11:9 für sich entschieden und somit den Aufstieg perfekt machten.
Die Freude kannte danach keine Grenzen mehr und der Aufstieg wurde gebührend gefeiert.
Herzlichen Glückwunsch an das Team.