Herrenteam startet beim Bachlauf
Auch abseits des Hockeyplatzes machen unsere Herren eine gute Figur. Als Team ging es am 01.05.2019 zum Mettmanner Bachlauf und die erreichten Zeiten der Herren ließen das Herz unseres Fitnesscoaches Michael Spies durchaus höher schlagen und so gewann das Team eine Kugel Eis!
Ostereiersuche 2019
Der Osterhase kam nicht hinterher...

Donnerstag um 17 Uhr im Club: Redzep und die Stammtisch Herren staunten nicht schlecht, als zahlreiche Vereinskids das Clubhaus stürmten. Der Osterhase hatte sich angekündigt und die jährliche Ostereiersuche konnte beginnen. Jugendsprecher Lars-Mattis wollte es den kleinen und großen Kids allerdings nicht so einfach machen und so musste jeder 4 verschiedene Ostereier finden, um diese bei Michaele und Uki gegen ein Osterkörbchen einzutauschen. Los ging's und viel zu schnell waren die ersten Eier gefunden...und dann kamen die Osterhasen Lars-Mattis und Oliver so richtig in's Schwitzen: immer mehr Kids tauchten auf und so mussten die bereits gefundenen Eier wieder versteckt werden, damit alle Kids genug zu finden hatten. Doch die Kleinen waren ganz schön auf Zack und hatten schnell raus, wer dem Osterhasen half und so waren die Jungs belagert von den Kids und mussten so mache Haken schlagen, um ihrer Aufgabe gerecht zu werden. In der Zwischenzeit hatten Michi und Uki alle Hände voll zu tun und Dank Doros Last-Minute-Einsatz konnte jedes Kind mit Ostereier-Geschenk nach Haus gehen.....
Damen 40II feiern ihren Aufstieg

Feucht fröhlich ging es gestern Abend im Clubhaus zu, als die Damen 40II ihren unerwarteten Aufstieg feierten. Mittendrin Redzep, der die Damen bestens mit aufstiegsfähigen Getränken versorgte. Das 11-er Team freut sich auf die kommende Saison und die neuen Herausforderungen. Die Stimmung im Team ist bestens und mit Manuel ein Trainer am Start, der den quirligen Haufen absolut im Griff hat.....
MTHC gratuliert den Bezirksmeistern im Kleinfeld

Lilith van der Knaap und Leon Quack
Bezirksmeister 2019 im Kleinfeld
Bei den Bezirksmeisterschaften im Kleinfeld, die am Sonntag, den 31.03.2019 im Landesleistungszentrum bei Rot-Weiß Düsseldorf ausgetragen wurden, war der MTHC natürlich auch vertreten und ging mit 3 jungen Spielern an den Start.
Bei den Mädchen 2010 konnte sich in einem spannenden Finale Lilith van der Knaap gegen ihre Mitbewerberin Anna Hoyer durchsetzen und gewann den Titel der Bezirksmeisterin 2019. Sie wiederholte damit ihren Titelgewinn von 2017 nachdem sie im letzten Jahr leider krankheitsbedingt nicht antreten konnte. Der Erfolg ist auch ein Ergebnis der guten und intensiven Zusammenarbeit mit ihrem Trainier Alex Corb. Er hat sie am Sonntag in seiner Freizeit zu dem Turnier begleitet und mit wertvollen Tipps unterstützt.
Bei den Jungen 2010 war der MTHC mit Lucio Dikic und Leon Quack vertreten.
Für Lucio Dikic, der erst seit Oktober 2018 Tennis spielt, war zwar leider nach der Gruppenphase schon Schluss, doch er hat für seine weitere Entwicklung viele Wettkampferfahrungen sammeln können.
Mit Leon Quack ging der MTHC mit dem Vorjahressieger an den Start. Er konnte sich in einem starken Feld durchsetzen und das Finale gegen Leander Giermann für sich entscheiden - Titelverteidigung erfolgreich!
Fun Mixed Turnier 2019
Am Samstag fand wieder das alljährliche Fun Mixed Turnier im MTHC statt. Der Wettstreit hat sich in seiner dritten Auflage etabliert und ist Dank des großen Zuspruchs nicht mehr aus dem Turnierkalender wegzudenken. Die Turnierorganisatoren Natalie Lesaar und Martin Schmelzer freuten sich auch in diesem Jahr über 24 Teams die an den Start gingen. In 31 spannenden Spielen, bei dem der Spass im Vordergrund stand, spielten die Protagonisten den von den Organisatoren gestifteten Wanderpokal aus. Am Ende setzten sich Amina Brümmer und Alex Corb in einem hochklassigen Finale hauchdünn gegen Anneliese Füchsle und Norman Kämmerling durch.
Der gesellige Abend ging nach dem sportlichen in den gemütlichen Teil über und es wurde bis weit nach Mitternacht gefachsimpelt und getanzt.
1. Damen beenden die Saison mit 3:1 Sieg über die ETG
Das letzte Auswärtsspiel der diesjährigen Hallensaison stand an und die Vorzeichen versprachen viel. Wir wollten unseren dritten Platz nach hinten absichern und natürlich mit einem positiven Ergebnis diese tolle Saison abschließen. Mit Wuppertal hatten wir natürlich keinen leichten Gegner vor uns. Sie spielen nicht nur eine gute Kugel, sie sind auch in der Tabelle in den letzten Wochen an uns vorbeigezogen. Coach Kemper stand nur ein dezimierter Kader zu Verfügung und auf Gegners Seite trat man ohne Torwart an und setzte stattdessen einen Feldspieler mehr ein. Dieser taktische Zug der Wuppertaler ist im Hockey nichts Ungewöhnliches, aber stellt die andere Mannschaft oft vor große Probleme. So begannen wir eher defensiv und versuchten unser Spiel auf Konter aufzubauen. Es entwickelte sich ein sehr ansehnliches Spiel und die Kugel lief sehr schnell. Die Heimmannschaft verstand es sehr gut, uns mit dem zusätzlichen Feldspieler unter Druck zu setzen, aber ihr stand die beste Abwehr der Liga gegenüber und so gab es für Wuppertal kein Durchkommen. Wir wiederum konnten in der ersten Halbzeit noch keinen Angriff erfolgreich abschließen, daher stand es nach 30 Minuten weiterhin 0-0. Ein durchaus gerechtes Ergebnis, aber je länger das Spiel laufen sollte, desto größer sollten unsere Chancen steigen, den ersten Treffer zu erzielen. In der 43.Spielminute gelang es unserer Claudi Krämer, eine Strafecke zur 1-0 Führung unten rechts zu versenken.
Nur eine Minute später glänzte Caro Pierre, die aus einer schnellen Drehung auf 2-0 erhöhte. In der 46.Minute war es die beste Spielerin der Wuppertaler, die mit einer sehenswerten Aktion unsere Pia Reusch überwinden konnte und damit die Hausherrinnen noch einmal ran brachte. Die Hoffnung dauerte nur kurz, denn Jessi Balzer setzte den nächsten Stich und es stand 3-1!
Taktisch klug wurden die letzten Minuten heruntergespielt und unser Team beendet ihr erstes Jahr nach dem Aufstieg mit einem Sieg und auf einem sehr guten 3.Platz.
Kokan‘s Fazit:
Einen klasse Einstand in der höheren Liga haben meine Mädels abgeliefert. Den Fans wurden tolle Spiele gezeigt und die Entwicklung innerhalb des ganzen Kaders aus Erster und Zweiter Mannschaft macht Lust auf mehr. Ab jetzt beginnt die Rückrunde auf dem Feld und hier gilt es eine große Lücke zu schließen.
Das ganze Team und ich möchten sich bei unserem Coach für seine Dienste der letzten Jahre bedanken. Unser Coach Patrick Kemper wird die Betreuung der Mannschaft für die nächsten Monate niederlegen, da Nachwuchs ins Haus steht und er sich diese Babypause verdient hat. Außerdem möchte ich mich bei den Mädels aus der aktuellen Mannschaft und vielen ehemaligen Spielerinnen bedanken, die letzten Freitag für ihren Capitano und mich Spalier am Mettmanner Standesamt standen und für uns diesen Tag noch schöner machten.
Kader:
Pia Reusch(Tor),
Kerstin Kleineberg, Maren Neumann, Jessi Balzer(1), Caro Pierre(1), Claudi
Krämer(1), Candice Schnelting(Spielführerin)
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
