Förderverein
Hockey-Sporthalle Mettmann e. V.
Im April 2013 feierte der Mettmanner THC die Eröffnung der neuen Sportanlage in Metzkausen. Der neue Hockeyplatz, die neue Tennishalle, die neuen Tennisplätze und das neue Clubhaus waren fertig.
Nur die ersehnte Sport- und Hockeyhalle fehlt noch. Im Sommer ist Sport am schönsten. Tennis- und Hockey-Spieler sind unter freiem Himmel aktiv, trainieren und spielen Seite an Seite auf dem Vereinsgelände. Danach trifft man sich im Vereinsheim, was für das Vereinsleben enorm wichtig ist. Im Winter geht es in die Halle. Doch leider trennen sich dann für mehrere Monate die Wege.
Während die Tennisspieler die Tennishalle direkt beim MTHC nutzen, spielen die vielen Hockey-Mannschaften vor allem in der Herrenhauser Halle. Von Oktober bis April kommen sie nicht mehr automatisch in die Nähe des Vereins, was sowohl für die Gastronomie als auch für den Zusammenhalt nicht förderlich ist. Da zusätzlich die Hallenzeiten in Mettmann sehr knapp sind, können die Hockey-Spieler wesentlich seltener trainieren als die Konkurrenten aus den umliegenden Städten. Oftmals ist die Halle dabei noch doppelt belegt, zwei Jugendmannschaften
müssen sich eine Halle teilen.
Aus dem Kreis der Hockeyeltern des THC Mettmann wurde im September 2008 ein neuer Förderverein gegründet, der sich das Ziel gesetzt hat, für den Bau einer vereinseigenen Hockeyhalle zu arbeiten. Der Förderverein sammelt einerseits Geld. Andererseits kümmern sich die Mitglieder um weitere kreative Ideen, um den Bau der Sporthalle möglich zu machen. Sie prüfen Kooperationen mit Sponsoren, neue Finanzierungsmodelle und moderne Hallenkonzepte. Derzeitiger Planungsstand für das neue Sportzentrum neben dem Heinrich-Heine-Gymnasium in Mettmann-Metzkausen:
Dieser Lageplan kann hier auch als PDF heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung der vorstehenden Pläne erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verfassers, der Firma GEO3 GmbH (Büro für Objektplanung). Der mögliche Standort der Hockeyhalle ist in gelb hervorgehoben.
Helfen Sie mit!
Das Ziel - eine Hockeysporthalle für Mettmann - können Sie unterstützen:
Zum einen als Mitglied des Fördervereins und zum andern, indem Sie als Spender einen oder mehrere Quadratmeter Hallenboden stiften. Die Spende ist steuerlich absetzbar. Wenn Sie mitmachen wollen, Fragen oder tolle Ideen haben, wie die Halle von einer sinnvollen Idee zu einem kompletten Projekt werden kann - dann nutzen Sie unsere Kontaktadresse kontakt@1000quadratmeter.de.
Wir freuen uns über jedes Feedback.
Wenn auch Sie unser Projekt finanziell mit einer Geldspende unterstützen möchten, überweisen Sie bitte Ihre Spende auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: | Förderverein der Hockey-Sporthalle Mettmann e.V. |
Kontoverbindung: | IBAN: DE42301502000002045292 BIC: WELADED1KSD |
Verwendungszweck: | Spende, Vor- und Nachnahme, Adresse |
Allgemeiner Hinweis zu Spendenquittungen bei Überweisung auf unser Bankkonto:
Der Förderverein der Hockey-Sporthalle Mettmann e.V. ist wegen Förderung des Sports nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Düsseldorf-Mettmann vom 17.09.2018 als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spenden sind daher steuerlich abzugsfähig. Bitte geben Sie in der Überweisung Ihren Vor- und Nachnahmen sowie Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheingung zukommen lassen können. Bitte beachten Sie, dass wir die an uns übermittelten Daten Ihrer Spende gem. den gesetzlichen Vorgaben speichern müssen. Einzelheiten hierzu regelt unsere Datenschutzerklärung.
1. Vorsitzender: Hagen Goetzke
hagen.goetzke@1000quadratmeter.de
2. Vorsitzender: Gregor Neumann
gregor.neumann@1000quadratmeter.de
Schriftführer: Guido Voith
guido.voith@1000quadratmeter.de
Kassenwart: Thomas Klammer
thomas.klammer@1000quadratmeter.de
Gesamter Vorstand
vorstand@1000quadratmeter.de