Wichtige Mitteilung: Installation von Sicherheitskameras in der Tennishalle + Halleneingangsbereich des MTHC
- 27.11.2023
Liebe Mitglieder/innen des MTHC,
In den letzten Tagen ist aufmerksamen Mitgliedern bereits aufgefallen, dass in der Tennishalle und im Eingangsbereich Sicherheitskameras installiert wurden. Diese sollen demnächst aktiviert werden.
Vorab möchten wir Euch dazu gerne nähere Informationen geben und Euch die Beweggründe für dieses Vorgehen erläutern:
Die Entscheidung zur Installation der Kameras wurde aufgrund zahlreicher Vorfälle in der jüngsten Vergangenheit getroffen. So wurden unter anderem in den letzten Wochen und Monaten trotz extra neu eingerichteter Türsperren vermehrt die Hallentür (auch gewaltsam) geöffnet, die dann auch über Nacht unbeaufsichtigt offen blieben. Ebenso fanden mehrfach nicht akzeptable Verunreinigungen und Verschmutzungen sowohl der Halle selbst als auch des Eingangsbereich - trotz entsprechender Hinweise seitens des Vorstands dies bitte zu unterlassen - statt. Ferner haben wir leider im letzten Sommer vermehrt auf unserer Anlage Vandalismus sowie Aktivitäten von Umweltaktivisten in Mettmann zu verzeichnen gehabt. Wir haben uns im Vorstand daher nach sorgfältiger Abwägung der Interessen für die Installation der Kameras als erforderliche Schutzmaßnahme für unsere Tennishalle entschieden, nachdem alle bisher unternommenen alternativen Maßnahmen zu unserem Bedauern leider nicht den gewünschten Zweck erfüllen konnten. Um unserer Verantwortung, das Eigentum des Vereins auch im Sinne der Mitglieder/innen ausreichend zu schützen, gerecht zu werden, haben wir entsprechend entschieden.
Es ist wichtig zu betonen, dass die aufgezeichneten Daten spätestens nach 72 Stunden automatisch gelöscht werden. Ein Zugriff auf diese Daten, die im Übrigen ausschließlich dem geschäftsführenden Vorstand vorbehalten ist, wird überhaupt einzig nur dann erfolgen, wenn die Sichtung der Daten aufgrund eines konkreten Vorfalls (insbesondere Beschädigung, Verschmutzung oder Vandalismus) zwingend erforderlich ist. Ansonsten hat der Schutz der Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen (und Mitglieder/innen) für uns oberste Priorität. Entsprechend werden wir uns verhalten.
Die gute Nachricht zum Schluß ist, dass wir die Finanzierung der Kameras erfolgreich ausschließlich durch Fördergelder sichern konnten. So können wir zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz unserer Anlage ergreifen, ohne auf eigene Gelder zurückgreifen zu müssen.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und Eure Unterstützung in dieser Angelegenheit.
Vielen Dank im Voraus.
Mit sportlichen Grüßen,
Der Vorstand des
Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V.