UV-Schutz im Frühling: Frühzeitig vor der Sonne schützen
- 08.04.2024
Der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch eine erhöhte UV-Strahlung mit sich. Auch wenn der kalendarische Frühlingsbeginn erst am 20. März ist, ist es wichtig, schon jetzt an den Sonnenschutz zu denken. Die UV-Strahlung kann bereits im März so intensiv sein, dass Schutzmaßnahmen erforderlich sind, warnt das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS).
"Die Frühlingssonne ist nicht zu unterschätzen", betont Dr. Inge Paulini, Präsidentin des BfS. "Schon im März können UV-Index-Werte von 3, in Bayern und Baden-Württemberg sogar von 4, erreicht werden. Daher sollten Sonnenschutzmaßnahmen bereits jetzt angewendet werden, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen." Kinder sind gegenüber UV-Strahlung besonders empfindlich, die Augen und Haut schädigen kann und die Hauptursache für Hautkrebs darstellt.
Der UV-Index ist ein international standardisiertes Maß, das auf einer Skala von 1 bis 11+ die Intensität der UV-Strahlung der Sonne am Erdboden anzeigt. Bestimmten Werten sind Empfehlungen zum Sonnenschutz zugeordnet. Ab einem Wert von 3 bis 7 empfiehlt das BfS folgende Maßnahmen:
* Die Mittagsstunden im Schatten verbringen.
* Schützende Kleidung tragen.
* Sonnenbrille und Kopfbedeckung verwenden.
* Sonnencreme auftragen.
Es ist wichtig, diese Maßnahmen zu beachten, um sich vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung zu schützen. Weitere Infos unter www.bfs.de