Unglückliche Heimniederlage zum Start ins neue Jahr

Mettmanner THC - RTHC Leverkusen 2
6 : 7 (3:5)

Der heute stark aufspielende Tim Chaborski konnte sechs Min. vor Spielende noch den Anschlusstreffer für sein Team zum 6:7 erzielen, es reichte aber nicht für etwas Zählbares. Chancen die Begegnung zu gewinnen, hatte der MTHC in seinem ersten Spiel im neunen Jahr reichlich gegen den sehr fairen Tabellenzweiten aus Leverkusen. Etwas unglücklich verloren die Grün-Weißen die Partie nach spannendem Verlauf.

Furios eröffneten die Mettmanner die Begegnung mit druckvollem Spiel. Schon in der 2. Min. hatte Benedikt Jäger den Führungstreffer für sein Team auf dem Schläger. Der Schuss ging aber nach hinten los. Ein katastrophales Zuspiel im eigenen Schusskreis nahm der Gegner in der 4. Min. auf und markierte trocken das 0:1. Der MTHC schlug nur 3 Min. später mit einem sehenswert herausgespielten Torerfolg zurück. Philipp Hinz bediente seinen vor dem gegnerischen Tor lauernden Sturmkollegen Julius Schenk in der 7. Min.mit einem passgenauen Zuspiel und der Ausgleich zum 1:1 konnte im Team der Grün-Weißen bejubelt werden. Es kam noch besser für die Hausherrn. Nur eine Min. später schnappte sich Philipp Hinz die Kugel und drang mit einem beherzten Solo über die Vorhandseite in den Schusskreis und zirkelte den Ball ins lange Eck zum 2:1. Ein Sahnetreffer! Das Mettmanner Team bestimmte nun die Partie und erzielte durch Marius Bartusch auf Zuspiel von Frederic Dohmen in der 14. Min. das 3:1.

Leider konnte der MTHC die gute Leistung des ersten Viertels nicht halten. Von der 16. Min. drehte der Gast auf und bestimmte nun das Spiel. Mit starkem Offensivspiel setzten die Leverkusener die Grün-Weißen massiv unter Druck und erzielten bis zur 34. Min. fünf Treffer in Folge zum Zwischenstand von 3:6. Das von Trainer Anal Thill betreute Mettmanner Team schlug aber bewunderungsvoll zurück. Zunächst glückte Marius Bartusch in der 35. Min. mit einem phantastischen Rückhandschuss der Anschlusstreffer zum 4:6 und Frederic Dohmen verkürzte souverän in der 36. Min. auf 5:6. MTHC-Schlussmann Nico Arnold vereitelte mit einer Glanzparade in der 38. Min. den Ausgleich der Gäste.

Die Begegnung stand nun auf Messerschneide. Beide Teams hatten Möglichkeiten, weitere Torerfolge zu markieren. Ein erneuter krasser Abwehrfehler der Mettmanner führte in der 48. Min. zum 5:7, ein Leverkusener Spieler stand blank im Schusskreis und ließ sich nicht zweimal bitten. Und der MTHC schlug erneut zurück. Auf Zuspiel von Frederic Dohmen verkürzte der unermüdlich kämpfende Tim Chaborski in der 51. Min. auf 6:7. Die Grün-Weißen setzten in den letzten Min. zur Schlussoffensive an. Sie nahmen zwei Min. vor Spielende zu Gunsten eines sechsten Feldspielers noch ihren Schlussmann heraus. Der Ausgleich sollte aber nicht mehr gelingen!

Der Mettmanner THC verlor die spannende Partie trotz ansprechender Leistung. Das Glück stand heute nicht auf Seiten der Hausherrn. Und dennoch war Trainer Anael Thill nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Jungs. Nach dem Spiel hob er den geschlossenen Auftritt hervor.

Der nächste Spieltag führ das Herrenteam nach Krefeld. Am Sonntag, 21.01.2023 müssen die Mettmanner beim Crefelder SV antreten.

Es spielten:

Nico Arnold (TW), Philipp Hinz (1), Tim Chaborski (1), Rico Erdelmann, Frederic Dohmen (1), David Loges, Julius Schenk (1), Benedikt Jäger, Philipp Gutt, Marius Bartusch (2)

Weitere News
Kontakt
Geschäftsstelle

Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V.
Hasseler Straße 97
40822 Mettmann

02104-53092
gs@mthc.me

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media