Spitzenspiel in der Verbandsliga

- 14.09.2023
Zu Gast war die Zweitvertretung des Bundesligisten RTHC Leverkusen. Eine relativ junge Truppe, die aber verstärkt wurde mit Spielerinnen aus der 1. Mannschaft.
Coach Gutt stellte die Mannschaft aus genau diesen Gründen sehr defensiv ein und das machte unsere Truppe sehr gut. Trotz dieser defensiven Ausrichtung waren Mettmanns Damen die spielbestimmende Mannschaft und erarbeitete sich einige Kreisszenen. Trotzdem blieb die erste Hälfte torlos.
Der zweite Spielabschnitt begann ähnlich, doch es war ein Angriff der Gäste, der zum 0-1 führte. Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff erhöhte Leverkusen auf 0-2. Der Rückstand war geschenkt und es blieben nur wenig Zeit, um das Spiel zu drehen. Coach Gutt peitschte sein Team nach vorne und Jessi Balzer gelang in der 58. Minuten der Anschlusstreffer, aber der kam leider zu spät und wir verloren unser 1. Heimspiel unglücklich mit 1-2.
Kokans Fazit:
So ein M…., hier war heute wirklich mehr drin. Einen guten Gegner hatten wir über das ganze Spiel sehr gut im Griff, aber zwei Geschenke und zu viele liegengelassene Chancen haben diesen Punkteverlist besiegelt. Gefallen hat mir, dass wir diesen starken Gegner eigentlich kontrolliert hatten, ob wir bereits zu Beginn der Zweiten Hälfte unser Spiel hätten offensiver gestalten müssen, weiss nur der Hockeygott, aber ärgerlich sind die verlorenen Punkte auf jeden Fall. Manchmal kommt es mir so vor, als ob meine Mädels gar nicht wissen, wie stark sie in Wirklichkeit sind und welches hohe Tempo sie mit Ball auf dem Platz bringen. Nächste Woche erwarten wir wieder auf heimischer Anlage die Damen des CSV.
Kader:
Kira Weps (Tor), Katja Scholten, Sera Léger, Greta Martin, Sophia Bartmann, Noelle Geier, Jana Reiter, Candice Schnelting, Lea Schult, Lilly Harms, Kerstin Wächter, Nina Müller, Annika Bohlken, Mariana Dohmen, Jessica Balzer (1), Sabrina Stojanović