Mettmanns Damen zu Gast beim Tabellenführer

Unsere weiteste Auswärtsreise führte uns gestern zum Tabellenführer SW Bonn. Nach 2 Siegen in Folge unsererseits und der ersten Niederlage am letzten Wochenende für Bonn, wollten wir alles dafür geben, den Tabellenführer zu ärgern.

Mit einem sehr guten Kader traten wir bei bestem Hockeywetter an. Das Spiel begann flott und schnell wurde klar, dass wir nicht nur spielerisch dagegenhalten mussten, sondern auch körperlich. Ärgerlich, dass wir unsere Chancen im 1.Viertel zur Führung nicht genutzt haben. Stattdessen gelang den Gastgeberinnen glücklich durch eine bereits abgewehrte Strafecke in der 10. Minute die Führung. Das 2.Viertel ging munter weiter und die Härte nahm noch einmal zu. Die beiden Unparteiischen machten einen guten Job. Sie machten deutlich, wenn sich beide Mannschaften nicht zurücknehmen würden, es Karten hageln würde. Die Ansage hatte etwas geholfen, aber mal sehen wie lange. Leider ließen wir uns kurz vor der Pause auskontern und Bonn erhöhte auf komfortable 2 Tore. Ärgerlich war der Zeitpunkt, denn es waren nur noch 3 Sekunden auf der Uhr. Die 2.Hälfte begannen wir mit viel offensiven Druck und da sich der Gastgeber erneut nur mit übertriebener Härte zu wehr setzen konnte, erhielten wir 4 Strafecken in den ersten beiden Spielminuten, wovon die letzte zum Anschlusstreffer führte. Goalgetterin war hier unsere Antreiberin Noëlle Geier. Ein sehr wichtiger Treffer zum perfekten Zeitpunkt. Man merkte, dass der Stachel beim Gegner sitzte und die Stimmung zu unseren Gunsten zu kippen drohte. Leider ließen wir uns von der Hektik anstecken. Ein überhasteter Torabschlag wurde direkt vom Gegner abgefangen. Die Bonner drangen in unseren Schusskreis ein, die Stürmerin passt, wir schlagen dreimal an der Kugel vorbei und die Gegnerin kommt sorgenfrei zum Torschuss und stellt den alten Abstand von 2 Toren wieder her. Leider total unnötig und ein Geschenk auf dem Silbertablett. Bevor wir uns einigermaßen von dem Schock erholen konnten, erhöhten die Gastgeberinnen durch eine Strafecke auf 1-4.

Dies war dann auch der Endstand.

Kokans Fazit:

Was eine ärgerliche Niederlage. Sicherlich hat Bonn verdient gegen uns gewonnen, das Ergebnis ist aber zu deutlich ausgefallen. Wenn unsere Stiche gesessen hätten, dann wäre das Spiel anders verlaufen. Bonns Offensivkräfte sind eine Waffe, aber wenn wir selber im Angriff waren, hatte Bonns Abwehr große Mühe mit unseren Stürmerinnen. Im Gespräch mit unserem Etatmäßigen Cheftrainer Oliver Voigt, wurde unsere Eckenverwertung kritisiert. Sie werden zu langsam herausgegeben und es fallen zu wenig Tore. Caro Vink sollte hier die Ecken herausgeben und Viki, Lea und Jessi den Schuss aufs Tor abgeben. Ein große Freude hat uns unser Etatmäßiger Cheftrainer des Vereins gemacht. Er hat uns bei unserem Auswärtsspiel besucht, unterstützt und am Ende analysiert. Olli Voigt geriet bei einer Spielerin heute besonders ins Schwärmen. Was Sabrina Stojanovic heute für Chancen des Gegners zunichte gemacht hat, da konnte er nur noch mit der Zunge schnalzen. Über 60 Minuten war auf sie Verlass und im Zusammenspiel mit Caro Vink und den Außenverteidigerinnen trug sie entscheidend zur Störung des Bonner Zaubersturms bei.

Nächste Woche geht die Reise nach Düsseldorf zum Zweitplatzierten. Die jungen Damen des DSC werden unserem Team wieder alles abverlangen.

Kader:

Kira Weps(Tor), Sera Léger, Caro Vink, Viki Marx, Chiara Siemens, Annika Bohlken, Mariana Dohmen, Jessi Balzer, Sophia Bartmann, Lilly Harms, Marie Johnen, Lea Schult, Jana Reiter, Candice Schnelting, Noëlle Geier(1), Sabrina Stojanović

Weitere News
Kontakt
Geschäftsstelle

Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V.
Hasseler Straße 97
40822 Mettmann

02104-53092
gs@mthc.me

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media