Mettmanns Damen im Oberligaendspurt

- 23.05.2023
Nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche beim Tabellenführer, ging unsere nächste Auswärtsfahrt ins benachbarte Düsseldorf. Doch auch hier erwartete uns wieder ein Hochkaräter der Oberliga. Die Damen des DSC stehen auf Platz 2 und haben noch theoretische Aufstiegschancen. Wir konnten keinen vollen Kader dagegenstellen und mussten sogar auf fünf wichtige Stammkräfte verzichten. Neben Caro Vink, fehlten Jessi Balzer, Marie Johnen, Nina Müller und Noëlle Geier. Diese personelle Lücke kann auch ein großer Verein kaum schließen und wird in der „gallischen Kreisstadt“ noch viel schwieriger.
Die Gastgeberinnen begannen extrem druckvoll und versuchten früh in Führung zu gehen. Trainer Gutt hatte unser Team sehr kompakt aufgestellt. Dies machte es dem Gegner sehr schwer, durch zu kommen, aber andererseits bedeutete es auch viel läuferischen Einsatz jeder Spielerin, da wir uns auf engen Raum stetig wieder freilaufen mussten und die schnellen Düsseldorferinnen ihr Tempo gegen uns einsetzten. Wir konnte viele Konter fahren und gerade über unsere Dauerläufer Mariana Dohmen, Jana Reiter und Viki Marx wurden viele Entlastungsangriffe gefahren, aber leider konnten wir die Kugel nicht im gegnerischen Tor versenken. Dies war wirklich ärgerlich, weil ein Treffer hätte uns ein wenig Sicherheit gegeben, gerade weil man weiss, wie schwierig es ist, gegen ein junges und laufstarkes Team über 60 Minuten die 0 zu halten. 20 Sekunden vor der Halbzeitpause läuft ein Konter der „Schwarz-Weissen“ über unsere rechte Seite, der Ball kommt scharf aufs Tor und unsere phantastisch haltende Kira Weps war schon geschlagen, aber Sabrina Stojanović war zur Stelle und kratzte den Schuss von der Linie. Drei Sekunden waren noch auf der Uhr und wie wichtig war diese Tat für die Moral unseres Teams für die 2.Hälfte. Jeder wusste wie lang der Weg noch über 30 Minuten werden würde, aber Coach war stolz auf die Leistung und schwor alle für die 2.Hälfte ein. Wir begannen sehr stark und suchten den Torerfolg, wieder hagelte es Ecken für uns, doch wieder waren wir nicht gefährlich in der Ausführung. Hier müssen weiterhin Extraschichten gefahren werden, weil es sind verschenkte Tore. Unsere Chancen nahmen zu und die Gastgeber konnten von Glück reden, dass sie jetzt nicht in Rückstand geraten sind. Mariana Dohmen hatte hier wirklich mehrfach Pech am Schläger, denn die Torhüterin hielt alle ihre Schüsse. Selbst im Schlussviertel blieben beide Tore wie vernagelt und das lag bei uns ganz klar an Lea Schult, Sera Léger und wiedereinmal Sabrina Stojanović, die insgesamt 4 Hundertprozentige vereitelt hatte.
Kokans Fazit:
Was ein grandioses Spiel und wie spannend ein torloses Remis sein kann, sensationell. Heute hätte ein Fehler gereicht, aber das ganze Team war hellwach. Kira im Tor hat heute bombe gehalten, die Abwehr hat diszipliniert gefighted und unsere Offensive ist die Außenbahnen unaufhörlich auf und ab gerannt.
Die Mannschaft hat Moral gezeigt und jede ist für ihre Mitspielerin mitgelaufen. Stark war auch der Auftritt von Kerstin Wächter. In Ihrem ersten Pflichtspiel dieses Jahr hat sie genau das abgeliefert, was wir uns von ihr erhofft hatten. Sicherheit in der Defensive und präzise lange Bälle die Linie entlang und dass sie bis zum umfallen laufen kann, das hat sie schon einige Male bewiesen.
Das war heute ein ganz wichtiger Punkt für den Endspurt mit dem niemand im Vorfeld gerechnet hat. Jetzt haben wir erstmal über Pfingsten spielfrei und danach empfangen wir die Damen des Gladbacher HTC.
Dies wird eine Schlacht werden, da für beide Teams nur der Sieg zählt. Wir hoffen auf viele Zuschauer die uns dabei unterstützen werden, denn jetzt zählt jeder Punkt. Hinter den Kulissen arbeitet das ganze Trainerteam seit Wochen für den Verbleib in der Oberliga.
#GEKOMMENUMZUBLEIBEN
Kader:
Kira Weps (Tor), Lea Schult, Kerstin Wächter, Katja Scholten, Katharina Rüber, Kerstin Wächter, Jana Reiter, Greta Martin, Viki Marx, Mariana Dohmen, Sophia Bartmann, Nele Kebbe, Annika Bohlken, Sabrina Stojanović