Mettmanner THC - Kahlenberger HTC 2
5 : 3 (2:2)

Herrenteam erfolgreich gegen Kahlenberger HTC 2
Drei wichtige Zähler im Abstiegskampf

Auf der heimischen Hockeyanlage brach am Sonntagvormittag schon vor Spielbeginn der Jubel bei den zahlreich erschienenen Besucher aus. Sie trauten ihren Augen nicht, als sie Urgestein Holger Kolp auf dem Rasen erblickten. Eigentlich sollte er schon Freitagabend in der Partie bei Club Raffelberg auflaufen. Daraus wurde nichts, da sein Zug aus Berlin mit massiver Verspätung einlief.

So verzögerte sich sein erster Einsatz seit zig-Jahren für das MTHC-Herrenteam um 48 Stunden. Seine ihm teilweise unbekannten Mitspieler organisierten für ihn einen Schläger nebst Hockeydress im Vorfeld der anstehenden Begegnung gegen den Tabellenvierten Kahlenberger HTC 2.

Das unstrittige Ziel der Partie gab Coach Anael Thill unmißverständlich vor dem Anpfiff heraus. Heute müssen 3 Punkte gegen den Abstieg eingefahren werden. Und seine Jungs beherzigten die Vorgabe, sie lieferten eine aufopferungsvolle Leistung ab.

Den Führungstreffer markierte in der 13. Min. Anael Thill mit einer in den oberen rechten Torwinkel gesetzten Strafecke zum 1:0. Wie in den letzten Spielen 'sorgte' in der 20. Min. die zu weit nach vorne aufgerückte MTHC-Abwehrreihe für den Ausgleich der Gäste zum 1:1. Kurz vor der Halbzeitpause glückte den Mülheimern in der 29. Min. die 2:1-Führung, ehe Frederic Dohmen mit einem Traumsolo durch die komplette Kahlenberger Abwehr in der gleichen Spielminute den Ausgleich zum 2:2-Halbzeitstand erzielte.

Mit Wiederbeginn der Partie bejubelte der Tabellenvierte KHTC 2 seine zweite Führung in der 42. Min. zum 3:2. Die Grün-Weißen hielten in der Folge mit offensiver Ausrichtung dagegen und glichen durch Anael Thills Strafeckentreffer erneut in der 46. Min. zum 3:3 aus. Die Kahlenberger fingen nun an, die Schiedsrichterpfiffe zu kritisieren. Als dann ein Gästebesucher auf den Platz lief und die Schiris beleidigte, wurde der Kapitän des Mülheimer Teams von den Unparteiischen aufgefordert, seinen Namen preiszugeben. Dieser Aufforderung kam der Kapitän nicht nach! Disziplinarische Konsequenzen durch die Staffelleitung wird dieses Verhalten zur Folge haben.

Nach dem sich die Gemüter beruhigt hatten, pfiffen die Unparteiischen die Begegnung wieder an. In der 48. Min. sollte es dann unter den Besucherinnen und Besuchern zu Jubelausbrüchen kommen. Patrick Kemper drang mit aller Raffinesse über die Vorhandseite in den Strafraum und legte dem auf der lange Ecke lauernden Holger Kolp die Kugel maßgerecht auf. Souverän markierte das Urgestein den 4. MTHC-Treffer zum 4:3. Den Schlusspunkt setzte Julius Schenck in der 55. Min. zum 5:3-Endstand.

Anael Thill atmete nach der Partie erstmal tief durch. Hochzufrieden mit der Leistung seiner Jungs konnte er sein. Sie haben schließlich vier wichtige Zähler aus den beiden letzten Begegnungen mitgenommen. Punkte gegen den Abstieg!

Es spielten:

Nico Arnold (TW), Armin Niedieck, Anael Thill (2), Tim Chaborski, Rico Erdelmann, Michael Orth, Gereon Rosenfeld, Ruben Grimm, Julius Falbrede, Frederic Dohmen (1), Julius Schenck (1), David Loges, Marius Bartusch, Lasse Böhm, Patrick Kemper, Holger Kolp (1)

Weitere News
Kontakt
Geschäftsstelle

Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V.
Hasseler Straße 97
40822 Mettmann

02104-53092
gs@mthc.me

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media