Letztes Heimspiel der Saison

Zwei Wochen Spielpause lagen hinter uns und wir traten zu unserem letzten Heimspiel gegen die Damen des Gladbacher HTC an. Für beide Teams war die Marschrichtung klar, denn es trennte einen nur die Tordifferenz von dem ungeliebten Abstiegsrang.

Wir begannen forsch und zeigten, dass wir die Heimmannschaft sind. Leider kam dabei nichts Zählbares raus. Die Gäste agierten aus dem Halbfeld und warteten auf schnelle Konter. In der 17.Minute ging ein Gästeangriff über rechts und trotz einer Bilderbuchsperrung vor unserem Torschusskreis wurde der Angriff nicht unterbrochen und Gladbach ging in Führung. Keine 2 Minuten später wurde eine kurze Ecke gegen uns gepfiffen. Gladbach führt und schlägt aufs Tor, auf der Linie versucht unsere Lea Schult die Kugel auf Bauchhöhe abzuwehren, aber die Kugel landet im Netz. Auch hier war es mehr als fraglich, warum dieser Treffer gegeben wurde, aber es ist nun mal Tor, wenn der Schiedsrichter pfeift. Wir waren sichtlich geschockt und brauchten auch etwas Zeit, um uns von diesem Doppelschlag zu erholen.
Gladbach agierte sehr geschickt und war im Umschaltspiel deutlich abgezockter als wir. Wir gingen mit dem 2 Tore Rückstand in die Halbzeit und das Trainerteam Gutt und Kemper versuchten ihrerseits unsere Mädels wieder aufzurichten, denn dieses Spiel hatte noch 30 Minuten vor sich. Das 3. Viertel verlief durchwachsen. Unser Sturm kam wieder zu Abschlüssen und Charlotte Veitner, die nach vielen Stationen bei anderen Vereinen uns im Abstiegskampf unterstützen wollte, ließ einige male ihre Qualität bei Torabschlüssen aufblitzen, aber nach drei Jahren ohne Hockey, konnte sie auch keine Wunder vollbringen. Im letzten Viertel der Partie gab es nur eine Devise, Alle nach Vorn! Gladbach hatte seine Mühen mit unseren Angriffsbemühungen und hatte alle Hände voll zu tun. Jessi Balzers Torschuss konnte noch von der Linie gekratzt werden und Sabrina Stojanovic Schuss wurde von der starken Gästetorhüterin gehalten. Unser Spiel war jetzt stark risikoreich und es kam zu Kontern, doch Sabrina Stojanovic rettet noch einmal die Truppe und vereitelte eine 100%ige Chance der Gäste. In der 53. Minute konnten wir gegen einen Gästeangriff dann nichts mehr machen und Kira Weps hatte zwei Angreiferinnen gegen sich und sie zog den kürzeren und Gladbach erzielte den 0-3 Endstand.

Kokans Fazit:

Sehr merkwürdige Entscheidungen haben uns heute eine bittere Niederlage beschert. Sicherlich müssen auch solche Spiele gewonnen werden, aber heute waren unsere Damen nicht die kaltschneuzigeren. Mönchengladbach war da auf jeden Fall die abgezocktere Mannschaft mit großer Willenskraft im Team.
Besonders erwähnen möchte ich heute zwei Spielerinnen, einmal Lea Schult, die als Vorhut der Abwehr schon einiges weggeputzt hat und in Verbindung mit Noëlle Geier, die unaufhörlich den Weg nach vorne gesucht hat. Noëlle ist immer ein Positivbeispiel für Ehrgeiz und absoluter Willenskraft. Sie rennt und kämpft bis zum umfallen und ist mit ihrem Kämpferherz so wichtig für unser Spiel.
Unser letzter Gegner Crefelder HTC2 hat die stärkste Rückrunde gespielt und steht auf einem sicheren 3.Tabellenplatz. Wir werden diese Woche unsere Hausaufgaben machen und alles in diesem Spiel dafür geben, dass wir 3 Punkte holen. Ob wir noch die Klasse halten können, wird sehr schwierig, aber wer hätte vor einer Woche noch einen Euro auf Bayern München gesetzt? Wir werden fighten und noch sind 60 Minuten in dieser Oberligasaison zu spielen und es wird bestimmt noch einige Überraschungen in der Liga geben!

Kader:

Kira Weps (Tor), Lea Schult, Seraphine Léger, Annika Bohlken, Nina Müller, Greta Martin, Sophia Bartmann, Mariana Dohmen, Chiara Siemens, Caro Vink, Katja Scholten, Viki Marx, Jessi Balzer, Noëlle Geier, Charlotte Veitner, Sabrina Stojanović 

Weitere News
Kontakt
Geschäftsstelle

Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V.
Hasseler Straße 97
40822 Mettmann

02104-53092
gs@mthc.me

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media