Herrenteam verliert erneut gegen GW Wuppertal
Spannender Spielverlauf bis zum Schlusspfiff
GW Wuppertal - Mettmanner THC
7 : 6 (4:1)
- 20.02.2024
Binnen einer Woche mußte das MTHC-Herrenteam zweimal gegen GW Wuppertal antreten. Nach der knappen Heimniederlage vor einer Woche hatten die Grün-Weißen am Sonntagmittag abermals kein Glück. Erst zwei Min. vor dem Abpfiff konnte sich der Tabellenzweite aus dem Bergischen beim Spielstand von 5:5 entscheidend mit 7:6 durchsetzen. Erneut war es eine spannende und enge Begegnung, die für die von Trainer Anael Thill trainierten Mettmanner verloren ging.
Die Partie startete hoffnungsvoll für die Grün-Weißen. Schon in der 2. Min. markierte Frederic Dohmen mit einer feinen Einzelleistung den Führungstreffer zum 1:0. Der Gastgeber antwortete prompt in der 3. Min. mit dem Ausgleich zum 1:1 nach tollem Kombinationsspiel. Auch der Führungstreffer der Gold-Weißen zum 2:1 in der 4. Min. und der Folgetreffer zum 3:1 in der 11. Min. waren Resultat von stark nach vorne getragenen Offensivaktionen. In der 16. Min. ließen Benedikt Jäger und Marius Bartusch zwei sehr gute Torchancen liegen; ihre Schüsse verfehlten das gegnerische Gehäuse nur sehr knapp. Nachdem der MTHC in der 27. Min. eine Strafecke vergab, erhöhten die Wuppertaler in der 28. Min. mit einem unhaltbaren Geschoß auf 4:1. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
Direkt mit Wiederanpfiff konnte sich in der 31. Min. der Goalie der Grün-Weißen Nico Arnold nicht nur mit einer Riesenrettungstat in Szene setzen. Gedankenschnell bediente er seinen Mitspieler Julius Schenk mit einem passgenauen Zuspiel, der kraftvoll daraufhin in den gegnerischen Schusskreis drang und den Anschlusstreffer überlegt zum 2:4 für den MTHC markierte. Nur eine Min. später knallte Marius Bartusch in der 32. Min. die Kugel vehement gegen den Pfosten. Als in der 38. Min. Philipp Hinz eine Strafecke souverän zum 3:4 verwandelte, war die Begegnung für einen kurzen Moment offen. GW Wuppertal aber stellte ebenfalls mit einer erfolgreichen Strafecke in der 40. Min. den 2 Tore-Vorsprung wieder mit dem 5:3 her. Coach Anael Thill appellierte an sein Team, nicht aufzugeben. Mit Erfolg! Marius Bartusch hatte dann seinen großen Auftritt als er in der 42. Min. auf Vorlage von Benedikt Jäger den Anschlusstreffer zum 4:5 und in der 53. Min. auf Vorlage von Philipp Hinz den Ausgleich zum 5:5 erzielte. In der Wuppertaler Sporthalle wurde es beängstigend still, als den Mettmannern die zweite Führung in der 54. Min. zum 6:5 glückte. Benedikt Jäger war der erfolgreiche Torschütze nach wunderbarer Vorarbeit von Marius Bartusch. Der Auswärtssieg für die Grün-Weißen schien zum Greifen nahe. Die Bergischen aber blieben cool und schlossen in der 57. Min. einen Konter zum 6:6 ab. Nur eine Min. später markierten sie mit dem 7:6 die abermalige Führung. Coach Anael Thill nahm in der Schlussminute seinen Schlussmann Nico Arnold zu Gunsten eines sechsten Feldspielers aus der Partie. Mit Cleverness und etwas Glück überstand GW Wuppertal die Schlussoffensive des MTHC unbeschadet.
Die sechste Saisonniederlage war für die Grün-Weißen sehr schmerzhaft, da sie trotz guter Leistung nichts Zählbares nach der Partie in der Hand hatten. Trainer Anael Thill mußte seine Jungs trösten und verwies auf die beiden Restspiele der Saison, in der noch Punkte zu holen sind.
Den Saisonabschluss bilden die beiden Begegnungen am 25.02.2024 auswärts bei RTHC Leverkusen 2 und am 03.03.2024 daheim in Herrenhaus gegen den Crefelder SV.
Es spielten:
Nico Arnold (TW), Tobias Müller, Philipp Hinz (1), Tim Chaborski, Rico Erdelmann, Frederic Dohmen (1), Michael Orth, Julius Schenck (1), Benedikt Jäger (1), Marius Bartusch (2)