Herrenhockeyteam wieder in der Erfolgsspur
Der MTHC siegt gegen den Rheydter SV nach zerfahrenem Spiel

Mettmanner THC - Rheydter SV
9 : 6 (4:2)

Das von Coach Anael Thill trainierte Herrenteam besiegte den Rheydter SV in einer sehr zerfahrenen Begegnung mit hoher Fehlerquote an Fehlpässen von beiden Mannschaften mit 9:6. Nach dem Hinspielerfolg war dies der zweite Saisonsieg für die Grün-Weißen, die sich nun mit drei weiteren Zählern etwas vom Tabellenende absetzen konnten. Tabellenschlusslicht Rheydter SV hielt lange die Partien offen, mußte sich aber schließlich den treffsicheren MTHC-Schützen beugen.

Der Gast vom Niederrhein glückte früh in der 4. Min. die Führung zum 1:0. Die Mettmanner antworteten mit einem Doppelschlag in der 5. Min. durch Philipp Hinz zum 1:1-Ausgleich und durch Benedikt Jäger zum 2:1. Es folgten ein satter Pfostenkracher von Philipp Gutt in der 9. Min. und ein lautstarker Lattenknaller vom Rheydter SV in der 14. Min. Nach dem der MTHC eine Strafecke nicht verwandeln konnte, markierte in der 19. Min. der Tabellenletzte den Ausgleich zum 2:2. Für beide Teams war der Druck enorm hoch, da sie unbedingt punkten wollten. Die Grün-Weißen um nicht ans Tabellenende zu rutschen, die Niederrheiner um es zu verlassen. Diese Konstellation ließ kein gutes Spiel aufkommen. Hektisch und zerfahren agierten alle Akteure. Als Tim Chaborski in der 26. Min. die Kugel über die Vorhandseite vor die Füße des gegnerischen Schlussmannes spielte, war Marius Bartusch zur Stelle und netzte zum 3:2 ein. Dann ergatterte sich Philipp Gutt die Kugel in der 28. Min. und setze sie zweimal an den Pfosten, beim dritten Versuch war er erfolgreich und erzielte das 4:2 für sein Team.

Mit Wiederanpfiff verkürzte der Rheydter SV in der 31. Min. auf 3:4. Der MTHC hatte in der Folge viel Ballbesitz, es fehlte allerdings die Durchschlagskraft, gefährlich nach vorne zu kommen. Eine weitere Strafecke nutzte in der 37. Min. Benedikt Jäger zum 5:3. Als wenig später Frederic Dohmen das Tor des Tages mit einem sehenswerten Solo über das ganze Parkett in der 39. Min. zum 6:3 glückte, schien dies eine Vorentscheidung zu sein. Die Gäste schlugen aber postwendend in der 40. Min. mit dem 4:6 zurück und gestalteten das Spiel nun offensiver ohne zwingende Torchancen zu kreieren. Auf Zuspiel von Frederic Dohmen markierte dann Philipp Gutt in der 47. Min. das 7:4. Die Niederrheiner nutzten weiter jede Möglichkeit und kamen in der 52. auf 5:7 heran. Die Schiris gaben dann in der 53. Min. den Gästen einen berechtigten Siebenmeter, den MTHC-Schlussmann Nico Arnold bravourös hielt. Es war vielleicht die spielentscheidende Aktion. Benedikt Jäger, heute einer der auffälligsten Akteure der Grün-Weißen, belohnte sich nach einem starken Lauf in den Schusskreis mit seinem 3. Tagestreffer in der 54. Min. zum 8:5. Dem Rheydter SV gelang noch ein Treffer zum 6:8 in der 56. Min. In den beiden letzten Spielminuten nahmen sie ihren Goalie zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Platz, ein weiterer Torerfolg ließ der MTHC aber nicht mehr zu. Mit dem Schlusspfiff schlugen die Mettmanner durch Marius Bartusch noch einmal zu und markierten das 9:6 zum Endstand.

Coach Anael Thill war erleichtert, dass die Begegnung zu Ende war. Zerfahren und hektisch wurde das Spiel von beiden Seiten geführt. Unterm Strich standen aber drei weitere Zähler für den Mettmanner THC. 

Nach dem spielfreien Karnevalswochenende geht es am Freitag, den 9. Februar 2024 weiter. Der Tabellendritte Gold-Weiß Wuppertal wird in Mettmann zu Gast sein.

Es spielten:

Nico Arnold (TW), Tobias Müller, Philipp Hinz (1), Tim Chaborski, Rico Erdelmann, Jörn Kramer, Frederic Dohmen (1), Benedikt Jäger (3), Philipp Gutt (2), Marius Bartusch (2)

Weitere News
Kontakt
Geschäftsstelle

Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V.
Hasseler Straße 97
40822 Mettmann

02104-53092
gs@mthc.me

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media