Herren wieder in der Erfolgsspur
Ungefährdeter 5:0 Auswärtserfolg beim Kahlenberger HTC 2
Kahlenberger HTC 2 - Mettmanner THC
0 : 5 (0:0)
- 11.10.2023
Gut erholt präsentierte sich das von Trainer Anael Thill betreute Herrenteam nach dem Misserfolg beim HC GW Wuppertal letzte Woche. Gegen den Kahlenberger HTC 2 boten die Grün-Weißen in ihrer Auswärtsbegegnung eine ansprechende Leistung und siegten ungefährdet mit 5:0.
Im ersten Viertel der Begegnung ließen es beide Teams langsam angehen. Offensivaktionen mit zwingenden Torschüssen waren Mangelware. Die Mettmanner kamen dann aber aber ab der 15. Min. besser ins Spiel und übernahmen das Kommando, erste gefährliche Aktionen spielten sich vor dem Tor der Gastgeber ab. Ein Torerfolg konnten die Mettmanner aber noch nicht verzeichnen. Erst nach der Halbzeit stellten sich Tore ein. In der 37. Min.sorgte Michael Orth per berechtigten Siebenmeter für den Führungstreffer zum 1:0 für den MTHC. Nur 2 Min. später erhöhte Anton Kebbe in der 39. Min. auf Vorlage von Frederic Dohmen auf 2:0. Der Ball lief nun gut in den Reihen der Grün-Weißen. Michael Orth legte dann in der 53. Min. für seinen Sturmpartner Julius Schenk auf, der souverän die Kugel zum 3:0 ins Netz beförderte. Für den nächsten Torerfolg zeichnete sich der heute überragende MTHC-Spieler Frederic Dohmen aus. Er erzielte das 4:0 im Nachschuss nach einer Strafecke. Ihm war es auch vorbehalten mit seinem zweiten Tagestreffer den Schlusspunkt zum 5:0 Endstand zu markieren.
Trainer Anael Thill war hoch zufrieden mit der Leistung seiner Jungs. Ein Sonderlob sprach er verständlicherweise Frederic Dohmen aus, der heute Dreh- und Angelpunkt der erfolgreichen Begegnung war.
Nächsten Sonntag, 1.10.2023 steht die nächste Heimbegegnung an. Den Tabellenvorletzten Club Raffelberg 3 gilt es zu schlagen, um sich weiter im oberen Tabellenbild festzusetzen.
Es spielten:
Nicolai Huland, Nico Arnold, Tobias Müller, Philipp Hinz, Rico Erdelmann, Tim Chaborski, Jörn Kramer, Frederic Dohmen (2), Michael Orth (1), Ruben Grimm, David Loges, Julius Schenk (1), Cornelius Schiele, Niklas Schenk, Christian Schmidt, Niklas Wieden, Benedikt Jäger