Club Raffelberg - Mettmanner THC
4 : 4 (1:1)

Der MTHC stellte im Spiel bei Club Raffelberg das bessere Team
Beim Unentschieden lassen die Grün-Weißen Punkte liegen

Im Freitagabendspiel holten die Mettmanner in Raffelberg nicht die erhofften 3 Zähler gegen den Abstieg. Mit einer verwandelten Strafecke 10 Min. vor Spielende konnte Gastgeber Club Raffelberg die Partie noch ausgleichen. So mußte der MTHC nur mit einem Punkt die Heimreise antreten, obwohl es das bessere Team stellte.

Für eine Überraschung sorgten schon vor dem Anpfiff zwei altgediente Hockeyakteure. Mit Patrick Kemper und Armin Niedieck liefen ehemalige Stützen der Grün-Weißen auf. Sie ließen es sich nehmen, am Abstiegskampf teilzunehmen.

Nach dem Führungstreffer der Duisburger in der 7. Min. zum 1:0 markierte Patrick Kemper auf Vorlage von Tim Chaborski in der 17. Min. den Ausgleichstreffer zum 1:1. Einen Aufreger gab es noch vor der Pause. Mettmanns Strafecke verfehlte das Gehäuse äußerst knapp. Mit dem Gleichstand wurden die Seiten dann gewechselt.

Im zweiten Abschnitt gingen die Grün-Weißen in der 37. Min. erstmalig in Führung. Lasse Böhm verwandelte eine Strafecke zum 2:1 für sein Team. Nur 3 Min. später konnte Gastgeber Raffelberg einen berechtigten Siebenmeter in der 40. Min. zum 2:2-Ausgleich nutzen. Die Duisburger erzielten nur wenig später in der 43. Min. dann ihren dritten Treffer zum 3:2, als dem MTHC ein wenig die Konzentration verloren ging. Die Jungs von Coach Anael Thill rauften sich noch einmal zusammen und starteten die Schlussoffensive. Lohn ihrer Bemühungen war in der 46. Min. der zweite Tagestreffer von Patrick Kemper, der ein schönes Zuspiel von Lasse Böhm zum 3:3 eiskalt verwertete. Lasse Böhm zeichnete sich auch für die abermalige Führung in der 48. Min. mit einem präzisem Schuss zum 4:3 verantwortlich.

Für den erhofften Sieg reichte es aber nicht. Gastgeber Club Raffelberg sicherte sich mit einer verwandelten Strafecke in der 50. Min. den Ausgleich zum 4:4-Endstand. Ein schmeichelhaftes Ergebnis für die Hausherren, gemessen an den fahrlässig vergebenen Torchancen der Mettmanner.

Es spielten:

Nico Arnold (TW), Armin Niedieck, Anael Thill, Tim Chaborski, Rico Erdelmann, Michael Orth, Gereon Rosendeld, Ruben Grimm, Julius Falbrede, Frederic Dohmen, Julius Schenck, David Loges, Niklas Schenk, Marius Bartusch, Patrick Kemper (2), Lasse Böhm (2)

Weitere News
Kontakt
Geschäftsstelle

Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V.
Hasseler Straße 97
40822 Mettmann

02104-53092
gs@mthc.me

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media